Abweichung Netzmessung Victron Anlage ohne Zähler
Verfasst: Do Mai 01, 2025 9:19 pm
Hallo,
ich betreibe eine 3-phasige Victron Anlage, welche die gesamte Elektro-Anlage (openWB, Haus, PV) am AC-Out betreibt. Da man für einen solchen Aufbau keinen weiteren Zähler (EM540 o.ä.) benötigt, habe ich diesen auch nicht verbaut. Ich betreibe weiterhin eine openWB Series2 Duo mit aktueller Software aus dem Release Zweig (2.1.7-Patch.1).
Ich habe unter Geräte und Komponenten den Victron "Zähler" entsprechende eingerichtet (Victron - intern - AC-in Victron GX), das funktioniert soweit gut. Allerdings werden aus dem "Zähler" scheinbar nur die aktuellen Werte für den Stromfluss heraus gelesen, die Spannung ist konstant bei 230V und die Leistung wird als Produkt von Strom und Spannung errechnet. Das führt bei meinen tatsächlichen Spannungen am Netzverknüpfungspunkt von ca. 240 - 245 V zu Abweichungen von ca. 5%.
Da ich das Victron System auch mittels Home Assistant Abfrage, kann ich bestätigen, dass alle notwendigen Daten vorhanden sind.
Wie könnte ich das Problem beheben?
Schöne Grüße
Christian
ich betreibe eine 3-phasige Victron Anlage, welche die gesamte Elektro-Anlage (openWB, Haus, PV) am AC-Out betreibt. Da man für einen solchen Aufbau keinen weiteren Zähler (EM540 o.ä.) benötigt, habe ich diesen auch nicht verbaut. Ich betreibe weiterhin eine openWB Series2 Duo mit aktueller Software aus dem Release Zweig (2.1.7-Patch.1).
Ich habe unter Geräte und Komponenten den Victron "Zähler" entsprechende eingerichtet (Victron - intern - AC-in Victron GX), das funktioniert soweit gut. Allerdings werden aus dem "Zähler" scheinbar nur die aktuellen Werte für den Stromfluss heraus gelesen, die Spannung ist konstant bei 230V und die Leistung wird als Produkt von Strom und Spannung errechnet. Das führt bei meinen tatsächlichen Spannungen am Netzverknüpfungspunkt von ca. 240 - 245 V zu Abweichungen von ca. 5%.
Da ich das Victron System auch mittels Home Assistant Abfrage, kann ich bestätigen, dass alle notwendigen Daten vorhanden sind.
Wie könnte ich das Problem beheben?
Schöne Grüße
Christian