fehlerhaftes Ladeprotokoll
Verfasst: Di Mai 06, 2025 8:13 am
Moin zsm.,
bin leider technisch überhaupt nicht versiert, aber aktuell ziemlich auf mich allein gestellt, da mein Elektriker , der die openWB installiert hat, durch Personalwechsel und langen Vorlaufzeiten für Service aktuell nicht helfen kann.
Mein Problem ist, dass die ausgegebenen Werte im Ladeprotokoll absolut falsch sind.
Für mich relevant ist eigentlich nur die Energiemenge, da ich diese monatlich an meinen Arbeitgeber melde zwecks Abrechnung.
Hier werden beispielsweise an einem Tag X bei über 5 Std. Ladedauer im "Sofort" Lademodus nur 15 kWh angezeigt.
In der App vom Fahrzeug werden hier 44 kWh protokolliert, was deutlich realistischer ist (im Fahrzeug ist eine Ladegrenze von 80% hinterlegt)
Wallbox nennt sich lt. Rechnung OpenWB Series Standard+, openWB Version: 1.9.303.0
Kennt jemand das Problem? Werden die Daten berechnet, sodass ich in den Einstellungen etwas anpassen muss?
Wäre top, wenn jemand unterstützen könnte....
Falls irgendwelche Daten fehlen gern Info.
Gruß,
Björn
bin leider technisch überhaupt nicht versiert, aber aktuell ziemlich auf mich allein gestellt, da mein Elektriker , der die openWB installiert hat, durch Personalwechsel und langen Vorlaufzeiten für Service aktuell nicht helfen kann.
Mein Problem ist, dass die ausgegebenen Werte im Ladeprotokoll absolut falsch sind.
Für mich relevant ist eigentlich nur die Energiemenge, da ich diese monatlich an meinen Arbeitgeber melde zwecks Abrechnung.
Hier werden beispielsweise an einem Tag X bei über 5 Std. Ladedauer im "Sofort" Lademodus nur 15 kWh angezeigt.
In der App vom Fahrzeug werden hier 44 kWh protokolliert, was deutlich realistischer ist (im Fahrzeug ist eine Ladegrenze von 80% hinterlegt)
Wallbox nennt sich lt. Rechnung OpenWB Series Standard+, openWB Version: 1.9.303.0
Kennt jemand das Problem? Werden die Daten berechnet, sodass ich in den Einstellungen etwas anpassen muss?
Wäre top, wenn jemand unterstützen könnte....
Falls irgendwelche Daten fehlen gern Info.
Gruß,
Björn