Webinterface startet nicht aber WB pingbar
Verfasst: So Mai 25, 2025 5:50 pm
Moin!
Bei meiner openWB komme ich nicht mehr auf das Webinterface. Sie lässt sich zwar noch anpingen, aber mehr auch nicht. Ich habe sie im Normalfall per WLAN angebunden (was jahrelang top funktionierte). Zusätzlich habe ich jetzt ein Netzwerkkabel hingelegt. Sie zieht sich eine IP, lässt sich pingen aber es ist kein Zugriff auf das Webinterface möglich. Ich habe es auch per ssh probiert (ssh pi@ip), das war auch nicht möglich. Testweise habe ich einen Monitor angeschlossen, der schwarz blieb. Ich hatte also keine Wahl, als die Wallbox per LS auszuschalten. Auch nach erneutem Einschalten verhält sie sich genauso. Interessanterweise kommt beim Booten auch kein Bild auf dem HDMI Port. Ich weiß allerdings nicht, ob das bei der Wallbox im Normalfall erscheint. Kenne nur Raspbian, wo eben der Bootscreen zu sehen ist.
Nun habe ich eine SD Karte von einer anderen openWB reingesteckt. Damit fährt sie sofort hoch, auf dem Monitor ist ein Bild zu sehen, das Webinterface läuft. SD Karte wieder zurückgetauscht und sie ist wieder nicht erreichbar.
Die SD Karte habe ich mal in einen PC mit Ubuntu gesteckt. Das Dateisystem sieht gut aus - beide Partitionen sind lesbar.
Jetzt frage ich mich ob es eine Möglichkeit gibt von Hand die Konfigurationsdateien sowie die Logdateien auf die "andere" SD Karte zu kopieren.
Mein Backup ist leider zu lange her, ich habe seitdem viel verändert und es ist in Vergessenheit geraten. Klingt nach einem Skript, was ich in Zukunft laufen lassen werde...
Viele Grüße
Christoph
Bei meiner openWB komme ich nicht mehr auf das Webinterface. Sie lässt sich zwar noch anpingen, aber mehr auch nicht. Ich habe sie im Normalfall per WLAN angebunden (was jahrelang top funktionierte). Zusätzlich habe ich jetzt ein Netzwerkkabel hingelegt. Sie zieht sich eine IP, lässt sich pingen aber es ist kein Zugriff auf das Webinterface möglich. Ich habe es auch per ssh probiert (ssh pi@ip), das war auch nicht möglich. Testweise habe ich einen Monitor angeschlossen, der schwarz blieb. Ich hatte also keine Wahl, als die Wallbox per LS auszuschalten. Auch nach erneutem Einschalten verhält sie sich genauso. Interessanterweise kommt beim Booten auch kein Bild auf dem HDMI Port. Ich weiß allerdings nicht, ob das bei der Wallbox im Normalfall erscheint. Kenne nur Raspbian, wo eben der Bootscreen zu sehen ist.
Nun habe ich eine SD Karte von einer anderen openWB reingesteckt. Damit fährt sie sofort hoch, auf dem Monitor ist ein Bild zu sehen, das Webinterface läuft. SD Karte wieder zurückgetauscht und sie ist wieder nicht erreichbar.
Die SD Karte habe ich mal in einen PC mit Ubuntu gesteckt. Das Dateisystem sieht gut aus - beide Partitionen sind lesbar.
Jetzt frage ich mich ob es eine Möglichkeit gibt von Hand die Konfigurationsdateien sowie die Logdateien auf die "andere" SD Karte zu kopieren.
Mein Backup ist leider zu lange her, ich habe seitdem viel verändert und es ist in Vergessenheit geraten. Klingt nach einem Skript, was ich in Zukunft laufen lassen werde...
Viele Grüße
Christoph