Seite 1 von 1

Shelly Plus1PM im SmartHome führt zu Regelabweichung im PV-Laden

Verfasst: Mo Jun 16, 2025 6:51 pm
von manu
Hallo,
ich steuere mit einem Shelly Plus1PM einen Heizstab aus dem SmartHome heraus. Unter der Version 1.9 hat das tip top funktioniert. In der 2.1.7-Patch.3 habe ich nun aber das Problem, dass der Regelpunkt im PV-Laden verschoben wird. Es wird z.B. permanent 250 Watt aus dem Hausspeicher gezogen. Die Höhe der Abweichung ist unterschiedlich hoch, allerdings konstant über einen sehr langen Zeitraum und es ist auch unabhängig davon, ob der Heizstab eingeschaltet ist oder nicht. Die Regelung an sich funktioniert, jedoch eben mit der konstanten Abweichung. Ein anderes Mal funktioniert es dann wieder ganz normal. Wenn ich die Regelgrenzen vom PV-Laden um diesen Wert parallel verschiebe, dann funktioniert es, allerdings ist das keine Lösung, weil die Abweichungen ja unterschiedlich hoch sind. Die Schaltfunktion funktioniert korrekt. Ob Hand- oder Automatikbetrieb spielt keine Rolle. Wenn ich das Gerät im SmartHome deaktiviere funktioniert das PV-Laden normal.

Hat jemand eine Idee?
Gruss
Manuel
WWZwei-1.PNG
WWZwei-1.PNG (44.77 KiB) 181 mal betrachtet
WWZwei-2.PNG
WWZwei-2.PNG (63.96 KiB) 181 mal betrachtet
WWZwei-3.PNG
WWZwei-3.PNG (52.8 KiB) 181 mal betrachtet
WWZwei-4.PNG
WWZwei-4.PNG (49.39 KiB) 181 mal betrachtet
openWB series2 standard+ (fertig gekauft)
Version 2.1.7-Patch.3
Shelly Plus1PM