permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?

laurooon
Beiträge: 16
Registriert: Di Jun 24, 2025 3:19 pm
Has thanked: 3 times

permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?

Beitrag von laurooon »

Hallo zusammen,

ich habe meinen (gestern abgeholten :mrgreen: ) EQB nun an meine openWB Wallbox gehangen. Der erste Ladevorgang. Natürlich habe ich bei dem schönen Wetter PV Überschussladen aktiviert. Aktuell ca. 4KW, Hausbezug 500W also sollte er mit 3,5KW laden. Leider nimmt er sich jedoch noch 1KW aus dem Netz hinzu, was nicht so ideal ist.

Ist das eine Einstellungssache? Ich verstehe, dass es zu Schwankungen kommen kann, wodurch dann immer ein paar Watt übers Netz gehen, aber sollte er sich wirklich 1KW nehmen? Bei wolkenfreien Himmel und keinen Schwankungen beim Hausverbrauch? Das ist nicht wirklich PV-Überschussladen im eigentlichen Sinn finde ich. Habt ihr eine Idee?

MfG
laurooon
Frank-H
Beiträge: 350
Registriert: Mi Apr 26, 2023 7:56 am
Has thanked: 16 times
Been thanked: 14 times

Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?

Beitrag von Frank-H »

Schau mal, ob du "minimalen Dauerstrom" aktiviert hast. Den dann auf "Aus" stellen; damit sollte es klappen.
Screenshot 2025-07-10 085828.jpg
Screenshot 2025-07-10 085828.jpg (37.17 KiB) 95 mal betrachtet
5,68 kwp PV, SMA Tripower 6.0 SE, 5,2 kw BYD-Speicher
1,6 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HMS1600 und 0,8 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 800
OpenDTU fusion
VW ID.4 (77 kwh)
OpenWB series 2 standart+, 22 kw
laurooon
Beiträge: 16
Registriert: Di Jun 24, 2025 3:19 pm
Has thanked: 3 times

Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?

Beitrag von laurooon »

Danke, das könnte die Lösung sein. Da hatte ich einen minimalen Ladestrom von 6A offenbar voreingestellt.
Nun lädt das Fahrzeug konstant mit 3,8kW und speist ca. 600W ein. Immerhin kein Netzbezug mehr. Ich nehme an, 3,8KW sind das, was er maximal einphasig macht und die "Schaltschwelle" für 3-phasiges Laden wurde noch nicht erreicht. Kann man das auch irgendwo einstellen, ab wann er schaltet?
laurooon
Beiträge: 16
Registriert: Di Jun 24, 2025 3:19 pm
Has thanked: 3 times

Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?

Beitrag von laurooon »

Ich habe gerade nochmal geschaut. PV Leistung sind 5,6KW, Hausverbrauch sind 670W, er lädt mit 5,2KW und nimmt sich ca. 350W aus dem Netz.

Ist das normal, oder kann man das noch auf annähernd NULL optimieren?
Gero
Beiträge: 4101
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 25 times
Been thanked: 160 times

Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?

Beitrag von Gero »

laurooon hat geschrieben: Do Jul 10, 2025 7:53 am Ich nehme an, 3,8KW sind das, was er maximal einphasig macht und die "Schaltschwelle" für 3-phasiges Laden wurde noch nicht erreicht. Kann man das auch irgendwo einstellen, ab wann er schaltet?

Ja, man kann das Einstellen über den Mindeststrom. Der ist allerdings laut Norm 6A und das sind 230V*6A*3= 4,14kW. Da musst du mit deinen 3,8kW Überschuss noch ein paar Watt warten. Du bist da mitten in der Umschaltlücke von 16A*230 = 3,7 bis 4,2kW drin. Einzige Abhilfe ist einphasig mit mehr als 16A zu laden. Dafür brauchst Du aber eine 22kW-Wallbox, die von der Zuleitung her auch entsprechend abgesichert sein muss. Hast Du das, kannst Du im shop die Umstellung auf 22kW kaufen. Wird remote gemacht.
Zuletzt geändert von Gero am Do Jul 10, 2025 8:25 am, insgesamt 1-mal geändert.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
laurooon
Beiträge: 16
Registriert: Di Jun 24, 2025 3:19 pm
Has thanked: 3 times

Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?

Beitrag von laurooon »

Ich bin ja nun schon deutlich jenseits der Umschaltschwelle und habe immer noch Netzbezug.
Dateianhänge
IMG_20250710_100202.jpg
(329.55 KiB) Noch nie heruntergeladen
laurooon
Beiträge: 16
Registriert: Di Jun 24, 2025 3:19 pm
Has thanked: 3 times

Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?

Beitrag von laurooon »

Ich schicke euch mal meine Konfiguration, vielleicht ist hier noch ein Bock drin.
Dateianhänge
IMG_20250710_102313.jpg
(1.53 MiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_20250710_102301.jpg
(1.6 MiB) Noch nie heruntergeladen
Gero
Beiträge: 4101
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 25 times
Been thanked: 160 times

Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?

Beitrag von Gero »

Da steht doch in rot:
Ist ein Speicher im System vorhanden, kann eine Abschaltschwelle größer Null zur Speicherentladung führen"
Wenn Du keinen Speicher hast, oder der leer ist, gibt's halt Strom aus dem Netz.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
laurooon
Beiträge: 16
Registriert: Di Jun 24, 2025 3:19 pm
Has thanked: 3 times

Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?

Beitrag von laurooon »

Ich habe das nicht eingestellt, das war so vorkonfiguriert. Heißt das, dort soll null eingetragen werden?
Gero
Beiträge: 4101
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 25 times
Been thanked: 160 times

Re: permanenter Netzbezug trotz PV Überschussladen. Einstellungssache?

Beitrag von Gero »

laurooon hat geschrieben: Do Jul 10, 2025 8:43 am Ich habe das nicht eingestellt, das war so vorkonfiguriert. Heißt das, dort soll null eingetragen werden?
Auslieferungszustand ist da Null. Ich habe aber vollstes Verständnis dafür, dass man anfangs von den ganzen Einstellungen erschlagen wird. Ich bin da ein Verfechter des "Expertenmodus" so wie bei der Fritzbox,
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Antworten