Seite 1 von 1

Fiat 500e SoC Auslesbarkeit usw.

Verfasst: So Jul 13, 2025 11:50 am
von AdrianP
Moin

Gibt es eigentlich schon was neues zu Fiat 500e?
Laut openWB Pro Übersicht für Fahrzeugerkennung und SoC Auslesbarkeit viewtopic.php?t=6604
soll es gehen aber bis eine Anbindung über IOBrockerr habe ich sonst noch nichts darüber gelesen.

Re: Fiat 500e SoC Auslesbarkeit usw.

Verfasst: So Jul 13, 2025 11:53 am
von openWB
Funktioniert mit der openWB Pro.
Diese liest direkt über das Ladekabel aus, d.h. keine Cloud Anbindung, kein IOBroker oder sonstiges nötig.

Re: Fiat 500e SoC Auslesbarkeit usw.

Verfasst: Mo Jul 14, 2025 12:10 pm
von AdrianP
Danke für die Schnelle Antwort. Ich bin ein glücklicher Besitzer einer Pro Version.
Ich übersehe wahrscheinlich etwas aber unter dem Menü Konfiguration Fahrzeuge -> SoC-Modul des Fahrzeugs finde ich keinen Fiat Modul. Und ohne wird nichts ausgelesen.

Re: Fiat 500e SoC Auslesbarkeit usw.

Verfasst: Mo Jul 14, 2025 2:37 pm
von Elchkopp
Du kannst/musst das Modul „Manueller SoC“ nutzen. Dies übernimmt bei einer Pro dann den ausgelesenen SoC-Wert. Die jeweiligen Herstellermodule sind vorrangig dafür gedacht, über die Herstellercloud die Daten auszulesen. Die Pro macht das aber unabhängig davon.

Re: Fiat 500e SoC Auslesbarkeit usw.

Verfasst: Mo Jul 14, 2025 2:51 pm
von AdrianP
Ach Danke!
Ich habe dort den SoC immer manuell am Display eingegeben...

Re: Fiat 500e SoC Auslesbarkeit usw.

Verfasst: Mo Jul 14, 2025 6:23 pm
von Elchkopp
Ja, das würde auch weiterhin gehen. Aber wenn die entsprechende Option aktiviert wurde, dann übernimmt das Modul von der Pro auch den ausgelesenen Wert.

Re: Fiat 500e SoC Auslesbarkeit usw.

Verfasst: Di Jul 15, 2025 11:03 am
von openWB

Re: Fiat 500e SoC Auslesbarkeit usw.

Verfasst: So Jul 27, 2025 9:29 am
von AdrianP
Genau dsas fehlte noch, danke.