Seite 1 von 1

Zähler startet alle paar Sekunden neu

Verfasst: Do Jul 31, 2025 2:41 pm
von Caspar
Hallo in die Runde!

Seit heute/gestern (also gestern wurde noch einwandfrei geladen, sprich der Fehler ist max 24h alt) startet mein Zähler in der openWB2 alle paar Sekunden neu. Ich wurde darauf aufmerksam, weil das Auto nicht anfing zu laden, also Webinterface aufgemacht und da sprint mir ein Fehler entgegen:
<class 'Exception'> ('Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.',)
Dann die openWB mal aufgemacht (ist von Dezember 2021) und geschaut und da sehe ich den Zähler im Restart Loop. Display aus -> Display an und alle Symbole sind sichtbar -> Display = "03 01.03" -> Display = "CE 0292" -> Display="C 1000" -> Display aus und von vorne. Dann kann es natürlich auch keine Modbus Verbindung geben. Was kann ich tun, außer den Support anschreiben (schon passiert), da natürlich solange mein Auto nicht geladen werden kann...

Zähler ist ein EASTRON SDM72D-M und das Video kann ich hier leider nicht anhängen...

Cheers

Caspar

Re: Zähler startet alle paar Sekunden neu

Verfasst: Do Jul 31, 2025 3:03 pm
von aiole
Sieht nach Zählerdefekt aus. Das kann man recht einfach wechseln. Am besten an support@openwb.de wenden. after sales gehört dazu.

Re: Zähler startet alle paar Sekunden neu

Verfasst: Do Jul 31, 2025 5:18 pm
von Elchkopp
Seine Frage ist aber, was er tun kann, bis der Support sich meldet bzw. der defekte Zähler ggf. ausgetauscht wurde.
Caspar hat geschrieben: Do Jul 31, 2025 2:41 pm Was kann ich tun, außer den Support anschreiben (schon passiert), da natürlich solange mein Auto nicht geladen werden kann...
Ist das ne Series2 mit nem verbauten Raspi?
Geht dann trotz defekten Zähler Laden im Notlademodus, also mit gezogener SD-Karte?

Re: Zähler startet alle paar Sekunden neu

Verfasst: Do Jul 31, 2025 6:06 pm
von openWB
Geht dann trotz defekten Zähler Laden im Notlademodus, also mit gezogener SD-Karte?
Ja

Re: Zähler startet alle paar Sekunden neu

Verfasst: Do Jul 31, 2025 7:15 pm
von Elchkopp
Dann wäre das die Antwort :mrgreen:

Re: Zähler startet alle paar Sekunden neu

Verfasst: Fr Aug 01, 2025 8:13 am
von Caspar
Super! Vielen lieben Dank für die Antworten! Der Support hat sich auch schon zurückgemeldet und wir tauschen den Zähler einfach (mein Hauselektriker baut den dann ein), damit ist alles prima.

Das mit dem Notlademodus werde ich mal probieren, im Zweifel gehts zu meiner Mutter an die Wallbox oder zu Freunden - irgendwie ist die Wallboxdichte hoch in meiner Nachbarschaft...

LG

Caspar

Re: Zähler startet alle paar Sekunden neu

Verfasst: Di Aug 12, 2025 3:41 pm
von KLez
Caspar hat geschrieben: Do Jul 31, 2025 2:41 pm Zähler ist ein EASTRON SDM72D-M und das Video kann ich hier leider nicht anhängen...
Die SDM72 sind absurder Vollschrott und fallen Reihenweise aus. Ich hatte auch schon einen Ausfall. Berichte darüber finden sich zuhauf. Wenn Du Ruhe haben willst, dann bau stattdessen den EASTRON SDM630 ein... Der kostet leider ungefähr das doppelte, aber dafür hält der auch.

P.S.: Verbaut ihr bei OpenWB den SDM72 noch? Falls ja, sollte das meiner Meinung nach geändert werden.

Re: Zähler startet alle paar Sekunden neu

Verfasst: Di Aug 12, 2025 3:58 pm
von Elchkopp
Soweit ich weiß, werden die SDM630 als Austauschzähler für die 72er von openWB verschickt (so war es bei mir) UND diese werden nach meinem Kenntnisstand auch wieder seit geraumer Zeit „ab Werk“ verbaut.

Re: Zähler startet alle paar Sekunden neu

Verfasst: Di Aug 12, 2025 5:17 pm
von openWB
Wir verbauen ab Werk den sdm630.
Der 72er wurde im Zuge der weltweiten Chip Krise eine Zeit lang verbaut.