Seite 1 von 1

Einschaltverzögerung erreicht, bereits ein

Verfasst: Sa Aug 23, 2025 8:57 am
von ruffieuxh
Hallo zusammen,

Ich habe 4 Smarthome2 Schalter definiert und gestern versucht, mal via MQTT (openWB/SmartHome/Devices/1/RelayStatus) diese manuell ein- und auszuschalten. Unterdessen weiss ich, dass dies falsch ist und via "set" erfolgen soll... :roll:

Nun habe schaltet der entsprechende Schalter nicht mehr ein, sagt im smarthome.log immer "Einschaltverzögerung erreicht, bereits ein" obwohl das Device noch nicht eingeschaltet ist (Anzeige rot und durchgestrichen und der Tasmota Schalter ist effektiv "off".

Auch der mqtt-explorer zeigt für das Device:
Status = 10
RelayStatus = 0

Ich habe schon folgendes probiert:
  • manuelles ein- und ausschalten über das GUI
  • komplettes Ausschalten und wieder einschalten des Schalters in den Smarthome2 Einstellungen

Hat aber bisher nichts gebracht. Es scheint, als ob da sonst noch irgendwo die Information gespeichert ist, dass das Gerät eingeschaltet ist. Aber wo?

Weiss da jemand etwas?

Vielen Dank
Heinz

Re: Einschaltverzögerung erreicht, bereits ein

Verfasst: Sa Aug 23, 2025 10:11 am
von Gero
Das mit den set-Topics ist glaube ich nur in SW2 so. In 1.9 müsste das noch so gehen.

Ansonsten macht manuelles schalten nur Sinn, wenn das Device auch auf „Manuell“ steht

Re: Einschaltverzögerung erreicht, bereits ein

Verfasst: Sa Aug 23, 2025 10:17 am
von ruffieuxh
Ok, dann versuch ich das mal noch. Besten Dank.

Allerdings ist die Anweisung in den MQTT Anweisungen beim Device auch in V1.9 so, dass man "set" brauchen soll. Aber die Versuche haben nicht funktioniert.