Seite 1 von 1

Inxogy einrichten

Verfasst: So Aug 24, 2025 1:50 pm
von hyper2910
Hallo,
Wir haben seit 01.08 ein Imsys von Inexogy.

Seit gestern sind in der API und im Dashboard von Inexogy auch die Werte sichtbar.

Jetzt habe ich das Zählermodul ausgewählt und die Anmeldedaten eingetragen und die MeterId ausgelesen, jedoch sind die Werte null.
Hat jemand eine Idee? Auch wird der Eintrag nicht grün, sondern bleibt Rot!


Im Statu wechselt die Info immer von
Kein Fehler auf

Modulmeldung: Hinweis: Es gibt mehr Stromerzeuger im Haus als in der openWB eingetragen sind. Der Hausverbrauch kann nicht korrekt berechnet werden. Dies hat auf die PV-Überschussladung keine negativen Auswirkungen.


Bild
IMG_0384.png
(327.41 KiB) Noch nie heruntergeladen

Re: Inxogy einrichten

Verfasst: So Aug 24, 2025 3:45 pm
von Martin_BY
Hast Du den Zähler korrekt ins Lastmanagement integriert?

Re: Inxogy einrichten

Verfasst: So Aug 24, 2025 3:57 pm
von seaspotter
hyper2910 hat geschrieben: So Aug 24, 2025 1:50 pm Hallo,
Wir haben seit 01.08 ein Imsys von Inexogy.

Seit gestern sind in der API und im Dashboard von Inexogy auch die Werte sichtbar.

Jetzt habe ich das Zählermodul ausgewählt und die Anmeldedaten eingetragen und die MeterId ausgelesen, jedoch sind die Werte null.
Hat jemand eine Idee? Auch wird der Eintrag nicht grün, sondern bleibt Rot!


Im Statu wechselt die Info immer von
Kein Fehler auf

Modulmeldung: Hinweis: Es gibt mehr Stromerzeuger im Haus als in der openWB eingetragen sind. Der Hausverbrauch kann nicht korrekt berechnet werden. Dies hat auf die PV-Überschussladung keine negativen Auswirkungen.
Wenn du ein neues zertifiziertes iMSys von Innexogy hast ist aber zu beachten, dass du wie bei jedem anderen iMSys nur 15min Werte bekommst, das ist für eine Regelung und Einbindung in openWB überhaupt nicht ausreichend und zielführend. Schon früher waren die alten Gateway die sekündliche Daten lieferten aber auch nicht wirklich stabil für eine Regelung (eigene Erfahrung).

Imho: Lieber auf ein anderes Smartmeter deines Wechselrichters, Speichers etc zugreifen oder EVU Kit von openWB.

Re: Inxogy einrichten

Verfasst: So Aug 24, 2025 6:51 pm
von openWB
Seaspotter hat es auf den Punkt gebracht.
Echte brauchbare Live Werte gibt es leider nicht.
Jenachdem gibts nur nen Zählerstand oder 15min Schnitt.


Zudem sind evu / verbeauchszähler immer rot.
Pv ist grün, Speicher sind gelb.