Neuinstallation bei Master/Slave Konfiguration
Verfasst: Mo Mai 18, 2020 2:45 pm
Hallo,
ich habe eine OpenWB Master/Slave Konfiguration.
Der Reboot des Raspberry Pi dauert seit letzter Woche ca. 1 Stunde und der Slave wird nicht mehr richtig erkannt. (Slave Ladepunkt wird immer wieder auf "deaktiviert" gesetzt und es werden auch keine Zählerstände oder ähnliches vom zweiten Ladepunkt ausgelesen. Weiterhin wurde eben am Slave eine Ladung mit 32A durchgeführt, von der der Master gar nicht mitbekommen hat.)
Entweder ist das entstanden durch "hartes" ausschalten der Wallbox oder ich will auch nicht ausschließen, dass ich da was zerschossen habe. Ich habe in den letzten Wochen etwas mit dem System "rumgespielt".
Ich möchte jetzt jedenfalls das ganze System neu aufsetzen. Das wollte ich eh schon mal machen, damit ich alles besser verstehe.
Im Forum gibt es ja folgende Anleitung, die meiner Meinung nach sehr gut aussieht: viewtopic.php?f=4&t=888&p=7330&hilit=ne ... tion#p7467
Die Frage ist, ob ich für die Master/Slave Konfiguration noch irgendwas einstellen/konfigurieren muss, was bei einer einfachen/normalen Installation nicht gemacht wird?
Ansonsten würde ich heute Abend mal auf einer neuen 16GB SD-Karte alles komplett neu installieren. Ich hoffe, man bekommt die Karte halbwegs gut aus dem Raspi aus dem Series1 Gehäuse raus, ohne die Wallbox komplett zerlegen zu müssen.
Nach der Installation würde ich dann versuchen, mein aktuelles Backup wieder einzuspielen und ich hoffe, dass dann auch die Ladelogs etc. alles wieder da ist.
ich habe eine OpenWB Master/Slave Konfiguration.
Der Reboot des Raspberry Pi dauert seit letzter Woche ca. 1 Stunde und der Slave wird nicht mehr richtig erkannt. (Slave Ladepunkt wird immer wieder auf "deaktiviert" gesetzt und es werden auch keine Zählerstände oder ähnliches vom zweiten Ladepunkt ausgelesen. Weiterhin wurde eben am Slave eine Ladung mit 32A durchgeführt, von der der Master gar nicht mitbekommen hat.)
Entweder ist das entstanden durch "hartes" ausschalten der Wallbox oder ich will auch nicht ausschließen, dass ich da was zerschossen habe. Ich habe in den letzten Wochen etwas mit dem System "rumgespielt".
Ich möchte jetzt jedenfalls das ganze System neu aufsetzen. Das wollte ich eh schon mal machen, damit ich alles besser verstehe.
Im Forum gibt es ja folgende Anleitung, die meiner Meinung nach sehr gut aussieht: viewtopic.php?f=4&t=888&p=7330&hilit=ne ... tion#p7467
Die Frage ist, ob ich für die Master/Slave Konfiguration noch irgendwas einstellen/konfigurieren muss, was bei einer einfachen/normalen Installation nicht gemacht wird?
Ansonsten würde ich heute Abend mal auf einer neuen 16GB SD-Karte alles komplett neu installieren. Ich hoffe, man bekommt die Karte halbwegs gut aus dem Raspi aus dem Series1 Gehäuse raus, ohne die Wallbox komplett zerlegen zu müssen.
Nach der Installation würde ich dann versuchen, mein aktuelles Backup wieder einzuspielen und ich hoffe, dass dann auch die Ladelogs etc. alles wieder da ist.