Seite 1 von 1

Rückmeldungen 2.1.8 Release Candidate 1

Verfasst: Fr Sep 12, 2025 5:35 am
von LenaK
Die Ankündigung findet Ihr hier: viewtopic.php?t=11159

Achtung:
In diesem Entwicklungszyklus werden teilweise grundlegende Änderungen vorgenommen! Ein Wechsel auf eine frühere Version ist nur durch Einspielen einer Sicherung möglich. Vor dem Update eine Sicherung erstellen!


Mit Problemen bei Inbetriebnahme / Anschluss oder Hardwareproblemen mit openWB-Hardware bitte direkt über die Support-Funktion unter System -> Support an openWB wenden (Notfalls auch per Mail an support@openwb.de).
Im Forum kann durchaus mal etwas untergehen. Das führt zu Frust und soll nicht sein.

Bitte keine Mehrfach-Meldung per Mail, Support-Ticket und Forum.
Das spart auf unserer Seite Supportzeit und bringt erfahrungsgemäß keine Beschleunigung des Vorgangs.

Bitte bei Problemen immer einen Logauszug posten:
  • Dazu unter System->Fehlersuche das Debuglevel auf Details stellen und mindestens zwei komplette Durchläufe von # ***Start*** bis # ***Start*** aus dem Main-Log kopieren, während das Problem auftritt. Sensible Daten wie Benutzernamen und Kennwörter unkenntlich machen.
    Alternativ das Log hier: https://paste.openwb.de/ hochladen und den Link im Thread posten. Die Logs werden dort automatisch nach 90 Tagen gelöscht. Bitte keine gezippten Logfiles hochladen!
  • Logauszüge bitte als Codeblock posten (Schaltfläche "</>" über dem Editor-Fenster).
  • Bei Problemen mit dem internen Ladepunkt zusätzlich einen Auszug aus dem Log des internen Ladepunkts, bei Problemen mit dem Soc aus dem Soc-Log posten.
  • Bei Problemen mit dem UI/Darstellung bitte ein Theme verwenden, das von openWB gepflegt wird (wird bei der Themeauswahl angezeigt).
  • Bei Peaks in den Diagrammen bitte ein Main-Log im Level Details zum fraglichen Zeitpunkt und das Tageslog aus http://<ip der openWB>/openWB/data/daily_log/<JJJJMMDD>.json von dem Tag, an dem Peak aufgetreten ist.
Screenshots ersetzen keinen Logauszug!
Für Beiträge wie "Funktion XY geht nicht mehr! Woran kann das liegen?" ohne Logs gibt es von uns keine Hilfestellung.

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Candidate 1

Verfasst: Fr Sep 12, 2025 12:28 pm
von StrolchGoesEV
Version: 2.1.8 RC1
Softwarestand: 2025-09-12 07:13:37 +0200 [cf0a4bcc6]
Lademodus: Sofortladen (3-phasig)

---

Hallo liebe OpenWB Community,

ich habe heute auf die Software 2.1.8 RC1 geupdated, da ich bei einer der letzten Updates gelesen habe, dass es einen Fix für die aktive Steuerung der Sonnenbatterie gab. Ich vermute allerdings, dass dieses Feature entweder bei mir noch nicht korrekt eingestellt ist oder weiterhin fehlerhaft ist.

Ich verstehe es grundsätzlich so, dass wenn "Hinweise zur aktiven Speichersteuerung gelesen und akzeptiert" auf "Nein" steht, die Funktion deaktiviert ist.

Jedoch wird die Sonnenbatterie, trotzdem man nicht akzeptiert, hat entladen.

Bei der Software 2.1.7 hatte ich es in der Vergangenheit so gelöst, dass ich über Home Assistant bei einem Ladevorgang über Netzstrom die Batterie in den Modus "Manuell" gesetzt habe. Der Modus wird seit dem Wechsel auf die Beta Version aber immer wieder überschrieben und in den Modus "Eigenverbrauch" zurück gesetzt. Gleiches gilt, wenn ich über die Weboberfläche der Sonnenbatterie den Modus setze.

Ich habe nun die neue OpenWB Software im Verdacht, da dies nicht passiert, wenn die Wallbox vom Netzwerk bzw. ausgeschaltet getrennt ist. ;-)

Habe ich ggf. etwas übersehen oder falsch eingestellt?
Ist das weiterhin ein (bekannter) Bug, oder ist dieses Verhalten Absicht?

Viele Grüße
Michael