Kaufberatung: Series2 standard+ oder Pro+
Verfasst: Di Sep 16, 2025 11:07 am
Hallo,
ein Nachbar sucht eine neue Wallbox. Er hat PV (SolarEdge) mit Hausspeicher und jetzt neu ein E-Auto (ID.4) und möchte PV-Überschussladen. Die Frage ist, welche OpenWB für ihn die richtige ist.
Ich habe seit vielen Jahren eine OpenWB series2 standard+ und hätte ihm auch genau die empfohlen. Jetzt habe ich gesehen, dass es auch noch die Pro+ als Alternative gibt.
Wenn ich das richtig verstehe, wäre der Hauptunterschied, dass damit vielleicht V2H / V2G möglich sein könnte. Dass SoC nun über Kabel übertragen werden kann, ist nett, aber mE kein Grund, um zur Pro+ zu greifen.
Im Wiki habe ich gelesen, dass V2H/V2G zwar ziemlich gehypt wird, aber in der Praxis quasi nicht vorkommt.
Also wäre die Frage, ob sich der Mehrpreis für die Pro+ lohnt (zukunftssicher) oder ob in den nächsten Jahren sich nicht eh DC Wallboxen durchsetzen werden und damit eh eine neue WB her muss.
Was würdet ihr empfehlen?
ein Nachbar sucht eine neue Wallbox. Er hat PV (SolarEdge) mit Hausspeicher und jetzt neu ein E-Auto (ID.4) und möchte PV-Überschussladen. Die Frage ist, welche OpenWB für ihn die richtige ist.
Ich habe seit vielen Jahren eine OpenWB series2 standard+ und hätte ihm auch genau die empfohlen. Jetzt habe ich gesehen, dass es auch noch die Pro+ als Alternative gibt.
Wenn ich das richtig verstehe, wäre der Hauptunterschied, dass damit vielleicht V2H / V2G möglich sein könnte. Dass SoC nun über Kabel übertragen werden kann, ist nett, aber mE kein Grund, um zur Pro+ zu greifen.
Im Wiki habe ich gelesen, dass V2H/V2G zwar ziemlich gehypt wird, aber in der Praxis quasi nicht vorkommt.
Also wäre die Frage, ob sich der Mehrpreis für die Pro+ lohnt (zukunftssicher) oder ob in den nächsten Jahren sich nicht eh DC Wallboxen durchsetzen werden und damit eh eine neue WB her muss.
Was würdet ihr empfehlen?