Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Tidur
Beiträge: 7
Registriert: Fr Feb 16, 2024 8:12 am

Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Beitrag von Tidur »

Die Ankündigung findet Ihr hier: viewtopic.php?t=11207

Achtung:
In diesem Entwicklungszyklus werden teilweise grundlegende Änderungen vorgenommen! Ein Wechsel auf eine frühere Version ist nur durch Einspielen einer Sicherung möglich. Vor dem Update eine Sicherung erstellen!


Mit Problemen bei Inbetriebnahme / Anschluss oder Hardwareproblemen mit openWB-Hardware bitte direkt über die Support-Funktion unter System -> Support an openWB wenden (Notfalls auch per Mail an support@openwb.de).
Im Forum kann durchaus mal etwas untergehen. Das führt zu Frust und soll nicht sein.

Bitte keine Mehrfach-Meldung per Mail, Support-Ticket und Forum.
Das spart auf unserer Seite Supportzeit und bringt erfahrungsgemäß keine Beschleunigung des Vorgangs.

Bitte bei Problemen immer einen Logauszug posten:
  • Dazu unter System->Fehlersuche das Debuglevel auf Details stellen und mindestens zwei komplette Durchläufe von # ***Start*** bis # ***Start*** aus dem Main-Log kopieren, während das Problem auftritt. Sensible Daten wie Benutzernamen und Kennwörter unkenntlich machen.
    Alternativ das Log hier: https://paste.openwb.de/ hochladen und den Link im Thread posten. Die Logs werden dort automatisch nach 90 Tagen gelöscht. Bitte keine gezippten Logfiles hochladen!
  • Logauszüge bitte als Codeblock posten (Schaltfläche "</>" über dem Editor-Fenster).
  • Bei Problemen mit dem internen Ladepunkt zusätzlich einen Auszug aus dem Log des internen Ladepunkts, bei Problemen mit dem Soc aus dem Soc-Log posten.
  • Bei Problemen mit dem UI/Darstellung bitte ein Theme verwenden, das von openWB gepflegt wird (wird bei der Themeauswahl angezeigt).
  • Bei Peaks in den Diagrammen bitte ein Main-Log im Level Details zum fraglichen Zeitpunkt und das Tageslog aus http://<ip der openWB>/openWB/data/daily_log/<JJJJMMDD>.json von dem Tag, an dem Peak aufgetreten ist.
Screenshots ersetzen keinen Logauszug!
Für Beiträge wie "Funktion XY geht nicht mehr! Woran kann das liegen?" ohne Logs gibt es von uns keine Hilfestellung.
AlexSE
Beiträge: 34
Registriert: Do Nov 21, 2024 1:01 pm
Has thanked: 21 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release

Beitrag von AlexSE »

Guten Tag Zusammen,

SolarEdge Hybrid Wechselrichter mit SE Home Battery.
Es scheint bei mir seit dem 2.1.8 Release Candidate 1 wohl ein Fehler mit der Anzeige und Übernahme der Wechselrichter und Batterie Werte zu geben.
Screenshot 2025-09-22 181804.png
Screenshot 2025-09-22 181804.png (79.07 KiB) 1190 mal betrachtet
Dies resultiert auch darin, dass dann die Auswertungen (Ladeprotokoll und Diagramme) fehlerhaft sind und keine PV Daten mehr anzeigen.

Die gleichen Daten sehen aber im IO Broker fein aus.
Screenshot 2025-09-22 182453.png
Screenshot 2025-09-22 182453.png (208.45 KiB) 1190 mal betrachtet
Screenshot 2025-09-22 183015.png
Screenshot 2025-09-22 183015.png (216.73 KiB) 1188 mal betrachtet
Momentanwerte auf der Hauptseite sind auch ok.

Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte?
Sind hier Logdaten hilfreich?
Edit:
Mainlog - Vollständiges log - Detail

https://paste.openwb.de/2xbgxJ8q9XCvygk

Vielen Dank und einen schönen Abend
Zuletzt geändert von AlexSE am Mo Sep 22, 2025 4:56 pm, insgesamt 1-mal geändert.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2.18 Release
SolarEdge SE10K-RWS, SE-48V 9,2kWh, 11,4 kWp
Hoymiles 1,6kW, 2,0kWp
Hoymiles 1,6kW, 1,3kWp
Zendure 2400 AC (2x) - 11,52kWh
openWB
Site Admin
Beiträge: 9350
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 73 times
Been thanked: 163 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release

Beitrag von openWB »

Sind hier Logdaten hilfreich?
Ohne ist eine Analyse eher unmöglich.
Bedenke auch das SolarEdge mehrere ModbusTCP Clients nicht so wirklich unterstützt. Das könnte, wenn du das tust, schon die Ursache sein.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
AlexSE
Beiträge: 34
Registriert: Do Nov 21, 2024 1:01 pm
Has thanked: 21 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release

Beitrag von AlexSE »

openWB hat geschrieben: Mo Sep 22, 2025 4:31 pm
Sind hier Logdaten hilfreich?
Ohne ist eine Analyse eher unmöglich.
Bedenke auch das SolarEdge mehrere ModbusTCP Clients nicht so wirklich unterstützt. Das könnte, wenn du das tust, schon die Ursache sein.
Nimmt den Umweg über einen Proxy.
Welche Logs sind hier für euch hilfreich?

Vielen Dank :-)

Edit:
Mainlog- Warnung & Fehler:

Code: Alles auswählen

2025-09-22 18:33:50,772 - {smarthome.smartcommon:418} - {INFO:smarthome} - Uberschuss: -135 Uberschuss mit Offset: -135 Pv: 68
2025-09-22 18:33:50,794 - {smarthome.smartcommon:420} - {INFO:smarthome} - Speicher Entladung(-)/Ladung(+): -141 SpeicherSoC: 89 Ladung: False
2025-09-22 18:33:50,848 - {smarthome.smartcommon:167} - {INFO:smarthome} - Total Watt abschaltbarer smarthomedevices: 0
2025-09-22 18:33:50,852 - {smarthome.smartcommon:169} - {INFO:smarthome} - Total Watt nichtabschaltbarer smarthomedevices: 0
2025-09-22 18:33:50,855 - {smarthome.smartcommon:171} - {INFO:smarthome} - Total Watt nicht im Hausverbrauch: 0
2025-09-22 18:33:50,858 - {smarthome.smartcommon:173} - {INFO:smarthome} - Anzahl devices in Auschaltgruppe: 0 akt: 0 Anzahl devices in Einschaltgruppe: 0
2025-09-22 18:33:50,864 - {smarthome.smartcommon:180} - {INFO:smarthome} - Einschaltgruppe rel: 0 Summe Einschaltschwelle: 0 max Einschaltverzögerung 0 nur Einschaltgruppe prüfen bis: 00:00:00 in Total sec 0
2025-09-22 18:34:00,779 - {smarthome.smartcommon:418} - {INFO:smarthome} - Uberschuss: -165 Uberschuss mit Offset: -165 Pv: 6
2025-09-22 18:34:00,786 - {smarthome.smartcommon:420} - {INFO:smarthome} - Speicher Entladung(-)/Ladung(+): -159 SpeicherSoC: 89 Ladung: False
2025-09-22 18:34:00,898 - {smarthome.smartcommon:167} - {INFO:smarthome} - Total Watt abschaltbarer smarthomedevices: 0
2025-09-22 18:34:00,901 - {smarthome.smartcommon:169} - {INFO:smarthome} - Total Watt nichtabschaltbarer smarthomedevices: 0
2025-09-22 18:34:00,903 - {smarthome.smartcommon:171} - {INFO:smarthome} - Total Watt nicht im Hausverbrauch: 0
2025-09-22 18:34:00,915 - {smarthome.smartcommon:173} - {INFO:smarthome} - Anzahl devices in Auschaltgruppe: 0 akt: 0 Anzahl devices in Einschaltgruppe: 0
2025-09-22 18:34:00,918 - {smarthome.smartcommon:180} - {INFO:smarthome} - Einschaltgruppe rel: 0 Summe Einschaltschwelle: 0 max Einschaltverzögerung 0 nur Einschaltgruppe prüfen bis: 00:00:00 in Total sec 0
2025-09-22 18:34:10,802 - {smarthome.smartcommon:420} - {INFO:smarthome} - Speicher Entladung(-)/Ladung(+): -126 SpeicherSoC: 89 Ladung: False
2025-09-22 18:34:10,846 - {smarthome.smartcommon:167} - {INFO:smarthome} - Total Watt abschaltbarer smarthomedevices: 0
2025-09-22 18:34:10,848 - {smarthome.smartcommon:169} - {INFO:smarthome} - Total Watt nichtabschaltbarer smarthomedevices: 0
2025-09-22 18:34:10,849 - {smarthome.smartcommon:171} - {INFO:smarthome} - Total Watt nicht im Hausverbrauch: 0
2025-09-22 18:34:10,851 - {smarthome.smartcommon:173} - {INFO:smarthome} - Anzahl devices in Auschaltgruppe: 0 akt: 0 Anzahl devices in Einschaltgruppe: 0
2025-09-22 18:34:10,857 - {smarthome.smartcommon:180} - {INFO:smarthome} - Einschaltgruppe rel: 0 Summe Einschaltschwelle: 0 max Einschaltverzögerung 0 nur Einschaltgruppe prüfen bis: 00:00:00 in Total sec 0
Edit2:
Mainlog - Vollständiges Log - Details

https://paste.openwb.de/2xbgxJ8q9XCvygk
Zuletzt geändert von AlexSE am Mo Sep 22, 2025 4:56 pm, insgesamt 3-mal geändert.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2.18 Release
SolarEdge SE10K-RWS, SE-48V 9,2kWh, 11,4 kWp
Hoymiles 1,6kW, 2,0kWp
Hoymiles 1,6kW, 1,3kWp
Zendure 2400 AC (2x) - 11,52kWh
Meth
Beiträge: 859
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am
Has thanked: 18 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release

Beitrag von Meth »

Hallo ,

die Ertäge bei dem Huawei Emma: Wechselrichter Modul stimmen um den faktor 1000 nicht .
Habe ich schon gemeldet und ein pull Request ist glaube ich auch schon drinnen .
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , EQB 250+ für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
blam09
Beiträge: 10
Registriert: Di Jul 26, 2022 4:12 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release

Beitrag von blam09 »

Servus,

zumindest in den ersten Versuchen klappt das Auslesen des BMW-SoC an einer Pro+ leider noch immer nicht.
Aktuell (lt. connect.php) sind 17%, in der Oberfläche wird der SoC nach dem letzten abstecken beibehalten. Refresh bringt leider auch nichts.
Weis jemand, ob an der Config noch etwas spezielles zu beachten ist ?

VG
B.L.
openWB
Site Admin
Beiträge: 9350
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 73 times
Been thanked: 163 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release

Beitrag von openWB »

Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
BJ Axel
Beiträge: 139
Registriert: Do Mai 04, 2023 7:24 am
Has thanked: 10 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release

Beitrag von BJ Axel »

Ich bekomme alle Minute die Mledung "Fhler beim Berechnen des Strom-Mix" - wie kann man das abstellen?

Hinweis am Rande: der SolarLOG 500 liefert nur noch alle 10-20 Minuten Verbrauchswerte, da scheint ein Puffer voll zu sein.
Wird aber bald gegen einen Shelly EM3 ausgetauscht.
raffix
Beiträge: 76
Registriert: Mi Feb 24, 2021 9:19 am
Has thanked: 2 times
Been thanked: 4 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release

Beitrag von raffix »

Kurze Frage in die Runde:
Ich bin etwas überrascht, dass 2.1.8 so schnell releast wurde, weil ja ein großes Problem noch immer besteht:
Die Box friert nach ein paar Tagen Laufzeit ein (vermutlich weil der RAM nach ein paar Tagen voll läuft?! Nur eine Vermutung). So wie ich das gesehen habe, wurde das auch schon gemeldet, aber anscheinend noch nicht behoben. Zumindest sehe ich das Problem in der finalen Version immer noch.
Wie sieht es bei allen anderen aus?

Ein Hinweis: Bei meiner primary Wallbox tritt das Problem erheblich schneller auf, als auf meiner secondary. Meine primary hat auch noch ein Display. Weiß nicht, ob es das begünstigt.

Mein aktueller Workaround seit 2.1.8 ist die Wallbox händisch jeden Tag einmal neuzustarten. Aber eine Lösung ist das natürlich nicht.
seaspotter
Beiträge: 371
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 101 times
Been thanked: 75 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release

Beitrag von seaspotter »

raffix hat geschrieben: Di Sep 23, 2025 7:49 am Kurze Frage in die Runde:
Ich bin etwas überrascht, dass 2.1.8 so schnell releast wurde, weil ja ein großes Problem noch immer besteht:
Die Box friert nach ein paar Tagen Laufzeit ein (vermutlich weil der RAM nach ein paar Tagen voll läuft?! Nur eine Vermutung). So wie ich das gesehen habe, wurde das auch schon gemeldet, aber anscheinend noch nicht behoben. Zumindest sehe ich das Problem in der finalen Version immer noch.
Wie sieht es bei allen anderen aus?

Ein Hinweis: Bei meiner primary Wallbox tritt das Problem erheblich schneller auf, als auf meiner secondary. Meine primary hat auch noch ein Display. Weiß nicht, ob es das begünstigt.

Mein aktueller Workaround seit 2.1.8 ist die Wallbox händisch jeden Tag einmal neuzustarten. Aber eine Lösung ist das natürlich nicht.
Absolut, finde ich auch absolut krass (im negativen Sinne) das man es mit so einem ungelösten Bug releast und sich damit jetzt massiv Supportanfragen einfängt. Aber naja wird schon seine Gründe haben...

Ich restarte die Box auch manuell alle 2 Tage damit es nicht wieder einen unkontrollierten Absturz gibt, wo die Box Minuten oder Stundenlang nicht bedienbar ist und nur die Sicherung hilft
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
Antworten