Unterschied ob ich Fz-Profil oder Tronity nutze

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Daphne
Beiträge: 120
Registriert: Do Sep 29, 2022 12:34 pm

Unterschied ob ich Fz-Profil oder Tronity nutze

Beitrag von Daphne »

Hallo,
was ist denn der Unterschied bei der openWB zwischen dem Einsatz vom Fahrzeug-Profil oder von Tronity-Daten im SOC-Modul für Fahrzeuge?

Vorab vielen Dank.
13,8 kWp-Anlage LG + LG Batteriespeicher 10 kW
OpenWB Series2 standard+, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
Cupra Tavascan VZ 77 kWh
Heavendenied
Beiträge: 753
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm
Has thanked: 5 times
Been thanked: 20 times

Re: Unterschied ob ich Fz-Profil oder Tronity nutze

Beitrag von Heavendenied »

Du meinst was der Unterschied zwischen den Hersteller SOC Modulen und dem Tronity SOC Modul ist?
Das ist einfach der Unterschied der Schnittstelle. Einmal holt man sich die Daten eben (falls verfügbar) direkt bei der Cloud des Herstellers und im anderen Fall eben bei Tronity.
Gruß,
Jürgen
Daphne
Beiträge: 120
Registriert: Do Sep 29, 2022 12:34 pm

Re: Unterschied ob ich Fz-Profil oder Tronity nutze

Beitrag von Daphne »

Vielen Dank.
Gibt es da Unterschiede in der Genauigkeit oder andere Unterscheidungen?
13,8 kWp-Anlage LG + LG Batteriespeicher 10 kW
OpenWB Series2 standard+, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
Cupra Tavascan VZ 77 kWh
LutzB
Beiträge: 4194
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 18 times
Been thanked: 133 times

Re: Unterschied ob ich Fz-Profil oder Tronity nutze

Beitrag von LutzB »

Tronity macht das Professionell und hat auch Zugriff auf andere Schnittstellen zu den Fahrzeugherstellern.

Die anderen SoC Module sind zu 99% durch Reverse-Engineering der jeweiligen App entstanden und nutzen keine wirklich dokumentierte API. Bei vielen Herstellern gibt es daher ein Katz und Maus Spiel. Es werden Änderungen an App und Server vorgenommen, das SoC Modul funktioniert nicht mehr. Dann muss man darauf hoffen, dass ein paar Enthusiasten die Anpassungen herausfinden und auch für das SoC Modul in der openWB bereitstellen.

Man erkauft sich also mit den Kosten bei Tronity eine gewisse Sicherheit, dass es auch funktioniert.

Ganz andere Alternative wäre noch die openWB Pro, welche bei vielen Fahrzeugen den SoC über den Ladestecker auslesen kann.
zut
Beiträge: 737
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm
Has thanked: 25 times
Been thanked: 27 times

Re: Unterschied ob ich Fz-Profil oder Tronity nutze

Beitrag von zut »

...oder ein WLAN-OBD-Dongle. Suche WiCan hier im Forum. Erfordert keine Verbindung zur Herstellercloud.
Antworten