Seite 1 von 2

Renault Megan E-tech, Ladeabbrüche, Fahrzeug schläft ein

Verfasst: Mo Okt 06, 2025 7:51 am
von sebo
Hallo,

bevor weiter Stunden damit verbringe ein Lösung für o.g. Problem zu finden, frage ich jetzt einfach nach.

Wir habe o.g. Fahrzeug und eine OpenWB series 2.
In der letzten Zeit, bei 1- poliger Ladung, wird diese oftmals unterbrochen und startet nicht wieder.
Es steht dann schon in der UI, "Ladevorgang wurde gestartet", aber es passiert nix.
Sofortladen funktioniert dann auch nicht.

Nähere ich mich dann dem Fahrzeug sehe, dass dieses komplett ausgeschalten ist.
Sobald das Fahrzeug öffnet, zählt der CP die Zeit runter und startet die Ladung!
Das Fahrzeug schaltet sich somit also komplett aus...

Ich habe schon versucht den mindest SOC von 6 auf 7 oder 8 zu verändern, leider bringt dies keine Veränderung.

Habt ihr eine Idee? Sollte ich noch Details/ Screenshots/ Einstellungswerte nachliefern sollen, einfach melden.

Gruss
Sebastian

Re: Renault Megan E-tech, Ladeabbrüche, Fahrzeug schläft ein

Verfasst: Mo Okt 06, 2025 7:53 am
von openWB
Mindeststrom gerne auch mal auf 9 oder 10A setzen je nach Fahrzeug.
CP Unterbrechung vorhanden und aktiviert?

Re: Renault Megan E-tech, Ladeabbrüche, Fahrzeug schläft ein

Verfasst: Mo Okt 06, 2025 7:59 am
von sebo
Mit dem Mindeststrom probiere ich aus. Danke.
Ja. CP Einstellungen siehe Bild.

Re: Renault Megan E-tech, Ladeabbrüche, Fahrzeug schläft ein

Verfasst: Mo Okt 06, 2025 8:32 am
von openWB
Die Hardware kann es auch?

Re: Renault Megan E-tech, Ladeabbrüche, Fahrzeug schläft ein

Verfasst: Mo Okt 06, 2025 8:52 am
von sebo
Die der Box?
Konfiguration der OpenWB habe ich als Bild angehangen.

Meiner Meinung nach gab es die letzten zwei Jahre kein derartiges Problem.
Oder ich habe es einfach nicht bemerkt.

Re: Renault Megan E-tech, Ladeabbrüche, Fahrzeug schläft ein

Verfasst: Mo Okt 06, 2025 10:16 am
von aiole
mit addon -> 1p3p-Umschaltung und CP-Interrupt hast du
Welche Softwareversion?

Re: Renault Megan E-tech, Ladeabbrüche, Fahrzeug schläft ein

Verfasst: Mo Okt 06, 2025 11:32 am
von sebo
Ja ich habe eine 1auf3 Phasen Umschaltung und CPaktiviert.
2.1.7-Patch.5

Re: Renault Megan E-tech, Ladeabbrüche, Fahrzeug schläft ein

Verfasst: Mo Okt 06, 2025 12:03 pm
von aiole
Die 2.1.7 schaltet etwas häufiger 1p3p um. In 2.1.8 ist das optimiert, aber warte noch 1-2 Wochen bist 2.1.8 patch2 rauskommt (im release-Entwicklungszweig bleiben !!!).

Re: Renault Megan E-tech, Ladeabbrüche, Fahrzeug schläft ein

Verfasst: Mo Okt 06, 2025 3:06 pm
von seaspotter
Also ich hab hier seit 3 Jahren nen Megane E-Tech am laden und keine Probleme. Hab die CP Unterbrechung aber auch aus und nicht aktiv für den Renault. Das Einschlafen und nicht Laden kenne ich nur wenn wirklich ganz häufig (10mal oder mehr) die Ladung immer wieder unterbrochen wird, dass dann irgendwann mal das Fahrzeug nicht mehr lädt. Mit sauberen Einstellungen habe ich da aber weniger Probleme und mit der 2.1.8 auch noch weniger Probleme. Was auch geht: Wenn er mal nicht mehr laden will einfach in der App auf Ladung Starten drücken (My Renault App), dann musst du nicht mit dem Schlüssel zum Fahrzeug :)
Ist imho auch daher eher ein Fahrzeug-spezifisches Thema als eins der Wallbox :)

Re: Renault Megan E-tech, Ladeabbrüche, Fahrzeug schläft ein

Verfasst: Mo Okt 06, 2025 6:37 pm
von sonnenanbeter
Alles, was seaspotter sagt, trifft auch auf unsere Zoe zu. Manchmal, aber selten, muss man bei uns das Laden noch mal in der Renault App anschieben.