Seite 1 von 8

Zielladen, temporär vs. persistent, Backend vs. frontend

Verfasst: Mi Okt 22, 2025 6:44 am
von Frank-H
ANMERKUNG openWB:
Ich hole die Diskussion mal hierher aus dem Release Feedbackthread.

Gerne können wir auch ein Meeting hierzu machen wenn gewünscht.
Wenn gleich nicht abends in den kommenden Tagen, Dienstag 28.10, 13 Uhr?

ansonsten hier auch gerne die Diskussion fortführen...
ANMERKUNG ENDE

shesse hat geschrieben: Di Okt 21, 2025 8:59 pm Wer soll das bitte verstehen, dass man je nach Steckzustand des Fahrzeuges mal richtig speichert und mal nicht, obwohl es laut Oberfläche anscheinend gespeichert wird.
Ganz ehrlich, bitte korrigiert diesen Irrweg wieder. Das versteht doch kein Mensch!!!
Hier muß ich leider zustimmen: ich ändere die Prozentzahl im Zielladen, aber nichts passiert, weil das Auto angesteckt ist. Erst nach Ab- und Anstecken wird der geänderte Zielladeplan übernommen. Das ist nicht das, was ich erwarte, wenn ich etwas ändere.

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2

Verfasst: Mi Okt 22, 2025 6:47 am
von aiole
1. Ladeprofil = persistente Einstellungen (Default/Voreinstellungen - hinten in der Konfig erreichbar)
2. Startseite = temporäre Einstellungen (schnell erreichbar)

Um laufende temporäre Einstellungen nicht zu unterbrechen - insbesondere bei Verwendung Ladeplänen - werden die temporären Einstellungen erst nach Neuanstecken aus dem Ladeprofil übernommen. Daran wird mWn. noch "getunt".

Grundlegend soll es aber so sein, dass man 1x seine Defaults macht und dann nur noch temporär ändert. Permanentes Ladeprofil zu ändern, ist zu umständlich.

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2

Verfasst: Mi Okt 22, 2025 8:01 am
von Gero
Das mit dem Steckzustand hat nichts mit dem Speichern an sich zu tun. Das funktioniert bei ab- und bei angesteckten Auto. Kann man ja auch verifizieren.

Wenn man nun bei abgesteckten Auto am Ladeprofil etwas ändert wird auch der Ladepunkt, auf dem dieses Ladeprofil eingestellt ist, mitgeändert. Das passiert nicht, wenn man am Ladepunkt vorher etwas umstellt, da man dann davon ausgehen kann, dass die Änderung am Ladepunkt einen Sinn hatte und dass man diese Änderung gerne bleibedann möchte. In diesem Falle ist abstecken (das holt das Ladeprofil) und wieder anstecken die Lösung um die Änderung am Ladeprofil im Ladepunkt zu aktivieren.

Langer Rede kurzer Sinn: wem diese Erklärung zu kompliziert erscheint, hat Recht. Aber bevor nun jemand sich darüber beschwert, dass die Änderung im Ladeprofil sich nicht auf den Ladepunkt auswirkt, habe ich diese Erklär-Runde gemackt.
Vorher - da wo das Änderungen am Ladepunkt im Ladeprofil gespeichert wurden - haben, nur weil man an einem Ladepunkt Sofortladen eingestellt hat, alle Autos mit diesem Ladeprofil angefangen zu laden. War nicht gut, ist magels Autos den meisten nur nicht aufgefallen. (Aus dieser Design-Entscheidung heraus kommt auch die Empfehlung für jedes Auto ein eigenes Ladeprofil anzulegen. Jetzt kommt man mit einem aus)

Was jetzt noch aussteht, ist die Diskussion und Entscheidung darüber, was mit der Änderung des Ladeprofils bei angestecktem Auto mit dem Ladepunkt macht. Ich wäre ja für ein identisches Verhalten wie mit abgesteckten Auto. Das Argument mit dem eventuell laufenden Ladevorgang möchte ich dadurch entkräften, dass man ja auch die Ladeeinstellungen bei laufender Ladung am Ladepunkt verändern kann. Aktuell muss man ab- und wieder anstecken, damit die Änderung am Ladeprofil am Ladepunkt ankommt.

Ist das mit dem vermeintlichen Umstellen uaf Sofortladen nun geklärt?

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2

Verfasst: Mi Okt 22, 2025 8:48 am
von Thomas aus W
Gero hat geschrieben: Mi Okt 22, 2025 8:01 am Wenn man nun bei abgesteckten Auto am Ladeprofil etwas ändert wird auch der Ladepunkt, auf dem dieses Ladeprofil eingestellt ist, mitgeändert. Das passiert nicht, wenn man am Ladepunkt vorher etwas umstellt,
Beim Zielzeitpunkt für einmaliges Zielladen ist das definitiv nicht so. Und da es keine Möglichkeit gibt, den Zielzeitpunkt im Ladepunkt (Hauptansicht) einzustellen ist das ein echtes Problem!

Zumal diese Einstellung im Ladeprofil gar keinen Sinn macht. Die ist ja praktisch per Definition immer temporär.

bye
TW

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2

Verfasst: Mi Okt 22, 2025 11:12 am
von therobbot
Thomas aus W hat geschrieben: Mi Okt 22, 2025 8:48 am
Gero hat geschrieben: Mi Okt 22, 2025 8:01 am Wenn man nun bei abgesteckten Auto am Ladeprofil etwas ändert wird auch der Ladepunkt, auf dem dieses Ladeprofil eingestellt ist, mitgeändert. Das passiert nicht, wenn man am Ladepunkt vorher etwas umstellt,
Beim Zielzeitpunkt für einmaliges Zielladen ist das definitiv nicht so. Und da es keine Möglichkeit gibt, den Zielzeitpunkt im Ladepunkt (Hauptansicht) einzustellen ist das ein echtes Problem!

Zumal diese Einstellung im Ladeprofil gar keinen Sinn macht. Die ist ja praktisch per Definition immer temporär.

bye
TW
Exakt. Das habe ich vor langem bereits angemerkt:
viewtopic.php?p=130570#p130570

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2

Verfasst: Mi Okt 22, 2025 12:32 pm
von aiole
Gero hat geschrieben: Mi Okt 22, 2025 8:01 am Was jetzt noch aussteht, ist die Diskussion und Entscheidung darüber, was mit der Änderung des Ladeprofils bei angestecktem Auto mit dem Ladepunkt macht. Ich wäre ja für ein identisches Verhalten wie mit abgesteckten Auto. Das Argument mit dem eventuell laufenden Ladevorgang möchte ich dadurch entkräften, dass man ja auch die Ladeeinstellungen bei laufender Ladung am Ladepunkt verändern kann. Aktuell muss man ab- und wieder anstecken, damit die Änderung am Ladeprofil am Ladepunkt ankommt.
Wäre mir persönlich auch lieber, weil eindeutig und leicht erklärbar. Aktuell wird es Gründe dagegen geben, aber ev. findet sich ja noch eine Lösung.

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2

Verfasst: Do Okt 23, 2025 6:37 pm
von gpr
Thomas aus W hat geschrieben: Mi Okt 22, 2025 8:48 am Und da es keine Möglichkeit gibt, den Zielzeitpunkt im Ladepunkt (Hauptansicht) einzustellen ist das ein echtes Problem!

Zumal diese Einstellung im Ladeprofil gar keinen Sinn macht. Die ist ja praktisch per Definition immer temporär.
Richtig. Meine Frau benötigt morgen um 13 Uhr ihr Auto vollgeladen und hat gefragt wie sie das macht so dass sie möglichst auch die Sonne nutzt. Ich habe mich gefreut, ihr gesagt, dass die Wallbox das gut kann und gezeigt wie man Zielladen einstellt. Bis mir eingefallen ist dass man, um die Uhrzeit zu ändern, tief in die Einstellungen ins Ladeprofil muss. Da ist sie geistig ausgestiegen ("was soll das denn sein") und ich habs für sie eingestellt. Freude verflogen. Wird auch beim nächsten Mal so sein.

Zum Glück hatte sie vergessen das Auto einzustecken. Sonst hätte ich ihr noch erklären müssen dass sie das einmal ab und wieder anstecken muss.

Zielladen müsste auf der Hauptseite mit Uhrzeit etc konfigurierbar sein, damit es jeder nutzen kann ohne in die Konfiguration einzugreifen.

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2

Verfasst: Do Okt 23, 2025 7:45 pm
von aiole
gpr hat geschrieben: Do Okt 23, 2025 6:37 pm Zielladen müsste auf der Hauptseite mit Uhrzeit etc konfigurierbar sein, damit es jeder nutzen kann ohne in die Konfiguration einzugreifen.
So in der Art wird etwas kommen - je nach zukünftiger Auswahl "Nutzung temporärer Ladeeinstellungen" -> nein/ja.

Bei nein (für die Konservativen, die immer gleich persistent ändern wollen) werden wie in 2.1.7 von der main über main-Link zum Ladeprofil oder umständlicher direkt über die Konfig -> Ladeprofil die Zielladepläne persistent eingestellt.

Bei ja (für die hier oft Vertretenen, mit Wunsch der neuen Temporärfunktionalität) sollen die persistenten Ladeprofileinstellungen inkl. Ladeplänen auf der temp. main ersichtlich + temporär EDITIERBAR + speicherbar werden. Spart dann das (unsägliche) Abstecken.

Ich denke, damit werden dann alle Wünsche abgedeckt.
Umsetzung läuft mit hoher Prio, da openWB gute usability wichtig ist.

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3

Verfasst: Sa Okt 25, 2025 12:06 pm
von openWB
Die Zielladenpläne sind derzeit nur im Backend konfigurierbar.
Im Frontend (de-)aktivierbar.

Diese werden nun im Frontend auch editierbar. Das ist gerade in der mache.

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2

Verfasst: Sa Okt 25, 2025 9:53 pm
von aiole
therobbot hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 11:14 am Sinnvoll wäre, die (sinnvolle) Trennung von temporären und persistenten Einstellungen zu verbessern, also zb einmaliges Zielladen trotz temporärer Einstellungen zu ermöglichen.
Bei temp. Einstellungen = ja werden die persistenten Ladepläne im Frontend geladen und können dort leicht angepasst werden (= temporäre Änderung) - ohne extra Abstecken. Braucht, wie openWB schon schrieb, noch etwas.