FoxESS Wechselrichter H3 Smart mit Elfin
Verfasst: Mi Nov 05, 2025 9:12 am
Guten Tag,
ich plane einen FoxESS H3 Smart Hybridwechselrichter an die OpenWB anzubinden und habe aus diesem Forum hier schon gelernt, dass dies nur über Modbus sinnvoll funktioniert. Nun scheint es naheliegend, als Netzwerk-Adapter einen Elfin EE11 (o.Ä.) zu benutzen, der keinen externen Stromanschluss benötigt. In der Liste der kompatiblen Geräte steht zu FoxESS jedoch "Zur Kommunikation wird zwingend unser Netzwerk Modbus Adapter v2 benötigt". Daher die Frage: Ist diese Information so korrekt bzw. aktuell? Falls ja, was kann der Adapter v2 was der Elfin nicht kann?
ich plane einen FoxESS H3 Smart Hybridwechselrichter an die OpenWB anzubinden und habe aus diesem Forum hier schon gelernt, dass dies nur über Modbus sinnvoll funktioniert. Nun scheint es naheliegend, als Netzwerk-Adapter einen Elfin EE11 (o.Ä.) zu benutzen, der keinen externen Stromanschluss benötigt. In der Liste der kompatiblen Geräte steht zu FoxESS jedoch "Zur Kommunikation wird zwingend unser Netzwerk Modbus Adapter v2 benötigt". Daher die Frage: Ist diese Information so korrekt bzw. aktuell? Falls ja, was kann der Adapter v2 was der Elfin nicht kann?