Bedienungsanleitungen
Verfasst: Di Sep 01, 2020 12:43 pm
Hallo,
seit gut zwei Wochen läuft meine openWB nun und tut im Großen und Ganzen das, was sie soll und was ich erwartet habe. Allerdings habe ich einige Probleme, mit der Bedienung. Bisher habe ich noch keine Bedienungsanleitung gefunden. Manches kann man sich auch zusammenreimen, aber leider nicht alles. Einfacher und sicherer wäre es, wenn es irgendwo ordentlich beschrieben wäre.
Als ein Beispiel: die CSV-Dateien. Nach vielem rum suchen habe ich gefunden, dass man sie über ...web/logging/data/ herunterladen kann. Allerdings ist das keine Lösung, die man sinnvoll automatisieren könnte. Ich habe mir selbst eine Datenbank erstellt, in der ich zyklisch automatisch die Daten von meiner PV-Anlage sammle und auswerte. Da hinein hätte ich natürlich auch gerne die Daten von der openWB. Die beste Lösung wäre wohl, ein direktes Auslesen des PI. Aber wie kommt man da dran?
Das zweite und größere Problem, das ich habe ist, dass in den heruntergeladenen CSV-Dateien kein Header vorhanden ist. Damit weiß ich nicht, welche Daten in welchen Spalten stehen. Das eine oder andere kann man raten. Aber bei den meisten Spalten bin ich relativ ratlos. Gibt es irgendwo eine Dokumentation hierzu? Oder kann mir sonst jemand weiterhelfen. Das betrifft übrigens alle möglichen CSV-Dateien.
Was mir bei den CSV-Dateien noch aufgefallen ist, ist, dass sie sich nicht ohne weiteres in Excel öffnen lassen. Als Trenner wird ein "," benutzt und kein Tab bzw. ";", als Dezimaltrennzeichen ein "." und kein "," und die Datums und Zeitangaben sind ohne Umformatierung auch nicht zu gebrauchen. Ich habe mir bereits Skripte geschrieben, die die notwendigen Korrekturen vornehmen.
Ansonsten TOP!
seit gut zwei Wochen läuft meine openWB nun und tut im Großen und Ganzen das, was sie soll und was ich erwartet habe. Allerdings habe ich einige Probleme, mit der Bedienung. Bisher habe ich noch keine Bedienungsanleitung gefunden. Manches kann man sich auch zusammenreimen, aber leider nicht alles. Einfacher und sicherer wäre es, wenn es irgendwo ordentlich beschrieben wäre.
Als ein Beispiel: die CSV-Dateien. Nach vielem rum suchen habe ich gefunden, dass man sie über ...web/logging/data/ herunterladen kann. Allerdings ist das keine Lösung, die man sinnvoll automatisieren könnte. Ich habe mir selbst eine Datenbank erstellt, in der ich zyklisch automatisch die Daten von meiner PV-Anlage sammle und auswerte. Da hinein hätte ich natürlich auch gerne die Daten von der openWB. Die beste Lösung wäre wohl, ein direktes Auslesen des PI. Aber wie kommt man da dran?
Das zweite und größere Problem, das ich habe ist, dass in den heruntergeladenen CSV-Dateien kein Header vorhanden ist. Damit weiß ich nicht, welche Daten in welchen Spalten stehen. Das eine oder andere kann man raten. Aber bei den meisten Spalten bin ich relativ ratlos. Gibt es irgendwo eine Dokumentation hierzu? Oder kann mir sonst jemand weiterhelfen. Das betrifft übrigens alle möglichen CSV-Dateien.
Was mir bei den CSV-Dateien noch aufgefallen ist, ist, dass sie sich nicht ohne weiteres in Excel öffnen lassen. Als Trenner wird ein "," benutzt und kein Tab bzw. ";", als Dezimaltrennzeichen ein "." und kein "," und die Datums und Zeitangaben sind ohne Umformatierung auch nicht zu gebrauchen. Ich habe mir bereits Skripte geschrieben, die die notwendigen Korrekturen vornehmen.
Ansonsten TOP!