Praktischeres Box Design geplant?
Verfasst: Sa Okt 03, 2020 11:38 pm
Hallo openwb Freunde,
mein Elektroauto kommt Mai nächsten Jahres... Hoffentlich
eine 19kWp PV Anlage nenn ich bereits mein eigen. (Fronius WR mit Smart Meter) Bei dieser Größe ist die Phasen Umschaltung und Überschussladen ziemlich sinnvoll.
Die Wallbox wird gut sichtbar vor dem Hauseingang im hausintegrierten Carport hängen.
Ums kurz zu machen:
Was mir an der Openwb Wallbox bei all den tollen Features und Vorteilen missfällt ist das sehr funktionale aber wenig funktionelle Aussehen. Irgendwo muss man als Mann auch den WAF bedenken...!
Plant ihr ein integriertes Kabelmanagement im Gehäuse? Ich möchte mein Kabel aufgeräumt um die Box wickeln können, kein weiteres Halterchen dafür an der Hauswand installieren oder gar kaufen.
Ich finde es ehrlich gesagt fast etwas frech das ich für die Kabel Einführung von Hinten extra die Costum Version wählen muss und insgesamt drauf zahle. Und das bei dieser generell hohen Investition generell nur ein so kurzes Kabel Standard ist.
I.d.R. haben die Marktbegleiter out of the (wall) box mehre Möglichkeiten sich für die Einführung der Kabel zu entscheiden. Und längere Kabel sind ebenso eher Standard. Und genauso ein naja "hübscheres" aber eben auch praktischers Design, hinsichtlich Kabelmanagement.
Ich will nicht hetzen. Aber ich bin mir sehr sicher hier last ihr viel Potenzial auf der Strecke... Gibt es Pläne dahingehend nachzubessern?
Viele Grüße
Armin
mein Elektroauto kommt Mai nächsten Jahres... Hoffentlich

Die Wallbox wird gut sichtbar vor dem Hauseingang im hausintegrierten Carport hängen.
Ums kurz zu machen:
Was mir an der Openwb Wallbox bei all den tollen Features und Vorteilen missfällt ist das sehr funktionale aber wenig funktionelle Aussehen. Irgendwo muss man als Mann auch den WAF bedenken...!
Plant ihr ein integriertes Kabelmanagement im Gehäuse? Ich möchte mein Kabel aufgeräumt um die Box wickeln können, kein weiteres Halterchen dafür an der Hauswand installieren oder gar kaufen.
Ich finde es ehrlich gesagt fast etwas frech das ich für die Kabel Einführung von Hinten extra die Costum Version wählen muss und insgesamt drauf zahle. Und das bei dieser generell hohen Investition generell nur ein so kurzes Kabel Standard ist.
I.d.R. haben die Marktbegleiter out of the (wall) box mehre Möglichkeiten sich für die Einführung der Kabel zu entscheiden. Und längere Kabel sind ebenso eher Standard. Und genauso ein naja "hübscheres" aber eben auch praktischers Design, hinsichtlich Kabelmanagement.
Ich will nicht hetzen. Aber ich bin mir sehr sicher hier last ihr viel Potenzial auf der Strecke... Gibt es Pläne dahingehend nachzubessern?
Viele Grüße
Armin
