Seite 1 von 1

openwb Pv Kit / solaregde

Verfasst: So Okt 04, 2020 9:18 am
von a79
Hallo ich bin ganz neu hier und brauche mal Hilfe ...
Ich habe ein Angebot eines Elektrikers vorliegen für ein Wallbox openWb Series2 custom.
In dem Angebot ist eine Pos. openWB PV kit ( zum Ausessen der Wechselrichterwerte )
Wird dieser benötigt ? Denn ich habe eine Anlage von 2017 von der Firma solaregde mit modbus Zahler (https://www.solaredge.com/sites/default ... r_de_0.pdf ). Dieser liefert doch die erfolgreichen Werte oder nicht ?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen, denn dann kann ich mir hoffentlich die 184 euros fürs kit zusätzlich sparen ;)

Schöne sonnigen Sonntag

Re: openwb Pv Kit / solaregde

Verfasst: So Okt 04, 2020 9:24 am
von openWB
Wenn der Wechselrichter per LAN angebunden ist sollte das nicht erforderlich sein.

Re: openwb Pv Kit / solaregde

Verfasst: So Okt 04, 2020 9:31 am
von TorstenFranz
Also ich nutze die Daten aus dem SolarEdge-Wechselrichter. Wenn dieser per LAN angeschlossen ist, werden diese Daten übertragen. Man muss nur im Menü des Wechselrichters unter Kommunikation im Unterpunkt LAN den TCP auf 502 stellen.
Das ging bei mir Problemlos, da war kein extra Zähler erforderlich.

Und in der OpenWB muss in Moduleinstellungen unter PV der SolarEdge ausgewählt werden und dessen IP eingetragen werden. Die IP sollte dazu im Hausnetz (Router) fest eingestellt sein.

Re: openwb Pv Kit / solaregde

Verfasst: So Okt 04, 2020 9:37 am
von a79
Danke für die mega schnelle Antwort
Also im Display des WR. steht :

Modbus TCP: verbunden
IP : 192.......
Port: 502

Also sollte es dan ohne das kit gehen ?!

Re: openwb Pv Kit / solaregde

Verfasst: So Okt 04, 2020 9:42 am
von zimberg44
Wenn Dein Energiezähler genau dasselbe misst, wie der Stromzähler Deines Netzbetreibers, also unmittelbar danach angeschlossen ist, kann dieser Zähler zur EVU-Messung (und damit zum PV-Laden) verwendet werden, ohne dass ein PV- oder EVU-Kit eingebaut wird.

Re: openwb Pv Kit / solaregde

Verfasst: So Okt 04, 2020 9:48 am
von a79
ja genau die 3 Messeinrichtung für L1-L3 befindet sich direkt hinter dem Zähler an den Adern.