Seite 1 von 2

OpenWB series2 Standard+ um Ladepunkt erweitern

Verfasst: Do Nov 19, 2020 8:37 am
von smokinggallier
Hallo zusammen. Wir haben aktuell die OpenWB series2 Standard+ mit deaktivierter 1/3p Schaltung und 22 KW im Einsatz (openWB alt). Geladen werden damit eine Zoe und ein e-Golf.
Im Zuge der neuen KfW Förderung würde ich nun gerne um einen Ladepunkt erweitern, dafür wäre aus meiner Sicht doch die series2 Standard geeignet (openWB neu), richtig? Folgende Fragestellungen:

- da ich für den Golf dann gerne die 1/3p Schaltung nutzen würde, könnte man doch die 1/3p Schaltung in der openWB alt aktivieren und die Zoe lade ich dann nur noch an openWB neu. Dafür muss ich die openWB alt aber einschicken oder kann das z. B. auch der Elektriker aktivieren?
- openWB neu muss auf 11KW begrenzt sein, richtig?
- Wenn ich openWB neu ohne Display nehme, kann ich für diese dann die Lademodi (Nur-PV, Sofort, etc.) am Display von openWB alt einstellen, oder muss ich dafür ins WebInterface?

Vielen Dank schon mal.

Re: OpenWB series2 Standard+ um Ladepunkt erweitern

Verfasst: Do Nov 19, 2020 8:48 am
von LutzB
Wird Deine neue WB als "nur Ladepunkt" an die alte angebunden? Das macht Sinn, um ein gemeinsames Lastmanagement zu ermöglichen. In dem Fall wird die neue komplett über das Display der alten bedient. Der Lademodus ist aktuell für alle Ladepunkte einheitlich. Wenn also am Diaplay auf PV geschaltet wird, gild das für alle angebundenen Lademöglichkeiten. In der Planung ist, das in Version 2.x individuell je Ladepunkt zu ermöglichen. Die Umsetzung wird aber noch dauern.

Wenn Du in der Bestellung angibst, dass die neue auf 11kW gedrosselt sein soll, wird das auch so konfiguriert und auf der Rechnung ausgewiesen. Das sollte der KfW ausreichen.

Zur Aktivierung der 1/3 Umschaltung muss eine Drahtbrücke entfernt werden. Welche das genau ist, kann Dir der Support sagen. Einschicken ist nicht nötig.

Re: OpenWB series2 Standard+ um Ladepunkt erweitern

Verfasst: Do Nov 19, 2020 10:02 am
von smokinggallier
Erscheint mit sinnvoll diese als "nur Ladepunkt" anzubinden. Dass der Lademodus für beide gleich ist, damit könnte ich leben. Wie funktioniert dann die Verteilung im "Nur-PV"-Modus, lege ich da eine Priorisierung an welches Fahrzeug zuerst bedient wird?

Re: OpenWB series2 Standard+ um Ladepunkt erweitern

Verfasst: Di Dez 01, 2020 10:04 am
von smokinggallier
smokinggallier hat geschrieben: Do Nov 19, 2020 10:02 am Wie funktioniert dann die Verteilung im "Nur-PV"-Modus, lege ich da eine Priorisierung an welches Fahrzeug zuerst bedient wird?
Darf ich nochmal auf meine Frage zurück kommen? Könnte mir das bitte nochmal jemand erläutern?

Re: OpenWB series2 Standard+ um Ladepunkt erweitern

Verfasst: Di Dez 01, 2020 10:07 am
von Jarry
smokinggallier hat geschrieben: Di Dez 01, 2020 10:04 am
smokinggallier hat geschrieben: Do Nov 19, 2020 10:02 am Wie funktioniert dann die Verteilung im "Nur-PV"-Modus, lege ich da eine Priorisierung an welches Fahrzeug zuerst bedient wird?
Darf ich nochmal auf meine Frage zurück kommen? Könnte mir das bitte nochmal jemand erläutern?
Ja kann man einstellen, ob das Fahrzeug mit dem niedrigeren SoC priorisiert wird oder halt nicht.
Bei nicht, versucht er die Leistung zwischen beiden Gerecht aufzuteilen

Re: OpenWB series2 Standard+ um Ladepunkt erweitern

Verfasst: Di Dez 01, 2020 10:12 am
von smokinggallier
Danke. Und wenn z. B. beim Zoe der SoC niedriger ist (oWB ist hier auf 3p) eingestellt, aber nur für eine einphasige Ladung genug Überschuss da wäre (der e-Golf wäre dann an der oWb mit 1/3p-Umschaltung)? Wird dann erst e-Golf geladen und sobald mehr Überschuss springt er auf Zoe?

Re: OpenWB series2 Standard+ um Ladepunkt erweitern

Verfasst: Di Dez 01, 2020 10:16 am
von Jarry
smokinggallier hat geschrieben: Di Dez 01, 2020 10:12 am Danke. Und wenn z. B. beim Zoe der SoC niedriger ist (oWB ist hier auf 3p) eingestellt, aber nur für eine einphasige Ladung genug Überschuss da wäre (der e-Golf wäre dann an der oWb mit 1/3p-Umschaltung)? Wird dann erst e-Golf geladen und sobald mehr Überschuss springt er auf Zoe?
Uff, da muss ich nun passen.
Aber der Support wird sicherlich helfen können :)

Re: OpenWB series2 Standard+ um Ladepunkt erweitern

Verfasst: Di Dez 01, 2020 10:20 am
von openWB
smokinggallier hat geschrieben: Di Dez 01, 2020 10:12 am Danke. Und wenn z. B. beim Zoe der SoC niedriger ist (oWB ist hier auf 3p) eingestellt, aber nur für eine einphasige Ladung genug Überschuss da wäre (der e-Golf wäre dann an der oWb mit 1/3p-Umschaltung)? Wird dann erst e-Golf geladen und sobald mehr Überschuss springt er auf Zoe?
Derzeit würde gewartet werden bis der Überschuss für beide reicht.
Alternativ im Interface einen Ladepunkt sperren.
Mit openWB 2.0 wird man hierfür eine Priorität vergeben können welcher zuerst laden soll wenn wenig Überschuss da ist.

Re: OpenWB series2 Standard+ um Ladepunkt erweitern

Verfasst: Di Dez 01, 2020 10:23 am
von smokinggallier
openWBSupport hat geschrieben: Di Dez 01, 2020 10:20 am Derzeit würde gewartet werden bis der Überschuss für beide reicht.
Alternativ im Interface einen Ladepunkt sperren.
Mit openWB 2.0 wird man hierfür eine Priorität vergeben können welcher zuerst laden soll wenn wenig Überschuss da ist.
Danke für die schnelle Antwort. Wann ist denn mit openWB 2.0 ungefähr zu rechnen?

Re: OpenWB series2 Standard+ um Ladepunkt erweitern

Verfasst: Di Dez 01, 2020 10:25 am
von openWB
Plan ist Q1 (21) :)