vielen Dank für das tolle Forum hier! Ich habe jetzt die letzten Tage ziemlich viel gelesen und denke jetzt ein ganz gutes Gefühl dass wir entwickelt zu haben was ich kaufen möchte, würde mich aber sicherheitshalber über eine kurze Validierung durch euch Experten freuen da ich ein Techniklaie bin

Ausgangssituation:
- im Dezember erwarten wir die Auslieferung unseres Aiways U5
- auf dem Dach erfreuen wir uns einer 16 kWp PV-Anlage
- im Keller steht der Alpha ESS smile 5 in Verbindung mit einem 2. Wechselrichter von Fronius
Zielsetzung:
Wir hätten gerne eine Wallbox an die wir den U5 einfach nach Belieben anstöpseln können und dann automatisch geladen wird wenn PV-Überschuss vorhanden ist. Das sollte in den allermeisten Fällen absolut ausreichend sein um unseren Ladebedarf zudecken. In Ausnahmesituationen kann es mal vorkommen dass wir das Auto erst abends im Dunkeln anstöpseln können und er morgens für eine Dienstreise voll aufgeladen sein muss. In dem Moment würde ich gerne möglichst einfach der Wallbox mitteilen den Wagen komplett aufzuladen, im Idealfall ohne das manuell an der Wallbox "anschalten" zu müssen.
Kaufüberlegung:
- openWB series2 custom
- ohne Display
- ohne RFID
- 9m Ladekabel (um auf Nummer Sicher zu gehen, vermutlich wird öfter die Hälfte "aufgerollt bleiben)
- mit Kabelhalter
- Netzwerkanschluss M16 (ich habe zwar am Installationspunkt hervorragendes WLan-Signal, aber aus Sicherheitsgründen würde ich ein Netzwerkkabel, z.B. https://smile.amazon.de/dp/B07BR12TDT/? ... _lig_dp_it, verlegen.)
- mit Addon-Platine (falls der U5 "geweckt" werden muss zum aufladen)
- ohne Automatische Umschaltung 1- / 3- Phasen (der U5 kann nur 1-phasig)
- mit FI Typ B
- 11 kW (wg. der Förderung)
- Zubehör: Alpha ESS Kit (wird dann direkt zwischen dem Smile 5 und dem Router irgendwo hingestellt und in beides eingestöpselt)
Fragen:
1. Die Grundeinstellung nur bei PV-Überschuß zu laden sollte ich ja einfach im Webinterface einrichten können. Wenn ich jetzt das Webinterface auf mehreren Android Geräten und unserem Familien-iPad als pwa "installiere", kann dann jeder von uns im Haushalt bei Bedarf einfach auf die PWA klicken und per "Knopfdruck" auf sofort laden umstellen?
2. Passt so ein Netzwerkkabel für den Außenbereich we oben verlinkt durch den M16 Anschluß?
3a. Nicht ganz klar ist mir die Aufweckfunktion der Addon-Platine, brauche ich das überhaupt?
3b. Funktioniert das automatisch oder muss ich dafür irgendwelche Einstellungen vornehmen?
4. Habe ich noch irgendwelche Denkfehler in meiner Kaufüberlegung?
Schöne Grüße,
Jan