Seite 1 von 3
Welche OpenWB in Kombination für DC Speicher und PV Überschuss
Verfasst: Do Nov 26, 2020 1:45 pm
von wegi1407
Hallo zusammen,
echt klasse wie hier geholfen wird.
Auch ich plane gerade die Anschaffung einer Open WB Wallbox.
Ich habe einen Fronius GEN24 hybrid Wechselrichter woran DC seitig ein BYD Speicher dranhängt.
AC seitig hängt noch ein 2. Wechselrichter mit dran, der ebenfalls den Speicher speist.
Kann die Open WB mit DC Speicher umgehen? Hierbei hat z.B. die Zappi ihre Probleme...
Kann die Open WB in dieser Kombination den PV Überschuss richtig auslesen und zum laden nutzen?
Welche Variante würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
VG
Matthias

Re: Welche OpenWB in Kombination für DC Speicher und PV Überschuss
Verfasst: Do Nov 26, 2020 2:54 pm
von openWB
Ja kann sie

Re: Welche OpenWB in Kombination für DC Speicher und PV Überschuss
Verfasst: Do Nov 26, 2020 3:07 pm
von wegi1407
Kannst Du mir kurz erklären, wie die Open WB das technisch realisiert?
Welche Variante empfiehlt sich dafür?
Re: Welche OpenWB in Kombination für DC Speicher und PV Überschuss
Verfasst: Do Nov 26, 2020 3:46 pm
von openWB
Zappi erfordert extra Wandler die PV / Überschuss messen. Heißt man muss viel Kabel ziehen und kann nur rudimentäre Installationen damit bedienen.
openWB liest den Wechselrichter aus. Hierüber wird PV, Überschuss, Speicher ausgelesen und alle regelrelevanten Daten sind verfügbar. Weiterer Vorteil, du brauchst die Zähler nicht doppelt. Sind ja alle durch die Fronius Installation schon vorhanden.
Re: Welche OpenWB in Kombination für DC Speicher und PV Überschuss
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 7:54 pm
von wegi1407
Das hat mich vor der Zappi abgeschreckt.
Wie wird denn der Wechselrichter mit der Open WB verbunden?
Re: Welche OpenWB in Kombination für DC Speicher und PV Überschuss
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 8:33 pm
von openWB
Sie müssen nur im gleichen Netzwerk sein.
Re: Welche OpenWB in Kombination für DC Speicher und PV Überschuss
Verfasst: Mo Feb 22, 2021 8:33 am
von wegi1407
Hallo zusammen,
ich habe nochmal eine Frage zu meiner Planung.
Wie es aussieht wird es die Open WB Standard + als Master und der Go-E-Charcher homeFix 11 kw als Slave.
Entweder läuft das System in Zusammenhang mit Fronius oder RCT Wechselrichter.
Funktioniert das mit beiden Wechselrichtern?
Die Open WB wird die Hauptwallbox und soll erst mal auf 11 kw für die Förderung begrenzt werden, die Genehmigung für die 22 kw hole ich trotzdem schon vom netzanbieter ein, damit ich nach 12 Monaten die volle Leistung abrufen kann.
Der Go-E-Charcher mit 11 kw soll dann als 2. Wallbox in die Garage kommen.
Wie muss denn hier verkabelt werden?
Muss das Stromkabel von der OpenWB direkt zur 2. Wallbox geführt werden, oder kann das Zusammenspiel softwareseitig per wlan erfolgen und jede wallbox im Verteilerkasten einzeln verkabelt werden? Hier hänge ich aktuell noch wie das angeschlossen werden muss.
Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
VG
Matthias
Re: Welche OpenWB in Kombination für DC Speicher und PV Überschuss
Verfasst: Mo Feb 22, 2021 9:12 am
von aiole
wegi1407 hat geschrieben: Mo Feb 22, 2021 8:33 am
...
Die Open WB wird die Hauptwallbox und soll erst mal auf 11 kw für die Förderung begrenzt werden, die Genehmigung für die 22 kw hole ich trotzdem schon vom netzanbieter ein, damit ich nach 12 Monaten die volle Leistung abrufen kann.
Der Go-E-Charcher mit 11 kw soll dann als 2. Wallbox in die Garage kommen.
Wie muss denn hier verkabelt werden?
Muss das Stromkabel von der OpenWB direkt zur 2. Wallbox geführt werden, oder kann das Zusammenspiel softwareseitig per wlan erfolgen und jede wallbox im Verteilerkasten einzeln verkabelt werden? Hier hänge ich aktuell noch wie das angeschlossen werden muss.
Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
VG
Matthias
Strom ist von den Daten separat zu betrachten. Jede WB ist am Stromnetz für sich selbst abzusichern (LS, Fi-Schutz). Das kann lokal auch völlig getrennt erfolgen.
Die oWB-Datenanbindung wird bevorzugt mit LAN (alternativ aber schlechter mit DLAN, WLAN) vorgenommen.
zu 2. LP go-e:
viewtopic.php?p=25207#p25207
Bedenke auch Details - Endpreise setzen sich zu einem Großteil aus den verwendeten Komponenten zusammen. Gerade die Datenverbindung muss bei PV-geführtem Laden stabil laufen.
viewtopic.php?p=25233#p25233
viewtopic.php?p=25461#p25461
Re: Welche OpenWB in Kombination für DC Speicher und PV Überschuss
Verfasst: Mo Feb 22, 2021 11:01 am
von wegi1407
zur Open WB bekomme ich ein Netzwerkkabel gelegt. Das ist ein kurzer Weg.
Zur Garage wo der go e hin soll ist der Weg zu lang. Da ist wlan oder zur not powerline mein bevorzugter Weg.
Kann die Open WB als Hauptwallbox bei PV Überschuss das Startsignal zum laden an die go e dann über wlan weiterschicken?
Wenn ohne pv überschuss geladen wird, zieht der go e dann ganz normal 11 kw über die Leitung und bekommt das Freigabesignal von der OpenWB? Verstehe ich die Konstellation richtig, oder findet da keine Kommunikation statt?
Re: Welche OpenWB in Kombination für DC Speicher und PV Überschuss
Verfasst: Mo Feb 22, 2021 12:41 pm
von aiole
Die oWB sendet als alleiniger Master die Vorgaben an alle im System beteiligten LP. Was die slave-WB daraus macht, steht auf deren Blatt. Dahingehend sind "Fremd-WB" im Nachteil (z.B. SW-Inkompatibilitäten).
Die Hinweise zum WLAN (u.a. Hinweisen) solltest Du ernst nehmen. Gerade Kleinigkeiten können einem das EV-Laden häufig vermiesen. Ich denke da z.B. an "einschlafende" EV, welche Du mit einem go-e nicht WB-seitig aufwecken kannst. Dem fehlt die passende Hardware.