Fronius-IG40 an OpenWB Installation mit raspberryPi 3
Verfasst: Di Jan 05, 2021 7:56 am
Guten Morgen Zusammen
ich habe eine technische Anfrage an das Forum. Noch kenne ich mich mit den Begriffen und Bezeichnungen nicht gut aus und versuche mich hier etwas einzuarbeiten.
Zuerst ganz kurz meine Installation - bei der ich etwas Hilfe benötige (2 Punkte):
(1) Ich habe eine Bestands-PV (von ca 04/2010) mit einem Wechselrichter (WR) von Fronius Model IG-40. Diesen Wechselrichter möchte ich an meine OpenWB Installation im Netzwerk anbinden. Welche Komponente benötige ich am WR Fronius IG-40 um die Erzeugung dort auslesen zu können. Es liegt bereits ein Netzwerkkabel dort und ich habe den Wechselrichter mit einer "Com Karte für Fronius Wechelrichter 4.070.769" ausgestattet. Am Wechselrichter steht beim Menüpunkt Com.Card immer "Error.com" - ist das die falsche Karte/welche Karte benötige ich um die Erzeugung aus dem Gerät auslesen zu können? Was muss ich in OpenWB konfigurierieren?
(2) Zu der Konstellation beschaffe ich mir KEBA Wallboxen. Diese werden mit Netzwerkkabel direkt angebunden und sollen lastabhängiges Laden von Elektroauto's durchführen.
(2a) Es werden 3 KEBA Wallboxen - derzeit kann ich über die Menüführung nur 2 KEBA eintragen und einen X-beliebige! Noch sind die Wallboxen nicht vorhanden, darum weiß ich noch nicht ob ich das richtig eintrage/auswähle.
(2b) Eine KEBA Wallboxen ist frei zugänglich von der Strasse aus, und soll mit Hilfe von RFID gesperrt werden / Kann ich die RFID Schnittstelle der KEBA auch via OpenWB (App) öffnen/steuern und frei geben?
Viele Fragen - aber vielleicht könnt ihr mir hier ein wenig helfen. Vielen Dank vorab fürs Lesen und Gedanken machen.
besten Dank
Wolfgang
ich habe eine technische Anfrage an das Forum. Noch kenne ich mich mit den Begriffen und Bezeichnungen nicht gut aus und versuche mich hier etwas einzuarbeiten.
Zuerst ganz kurz meine Installation - bei der ich etwas Hilfe benötige (2 Punkte):
(1) Ich habe eine Bestands-PV (von ca 04/2010) mit einem Wechselrichter (WR) von Fronius Model IG-40. Diesen Wechselrichter möchte ich an meine OpenWB Installation im Netzwerk anbinden. Welche Komponente benötige ich am WR Fronius IG-40 um die Erzeugung dort auslesen zu können. Es liegt bereits ein Netzwerkkabel dort und ich habe den Wechselrichter mit einer "Com Karte für Fronius Wechelrichter 4.070.769" ausgestattet. Am Wechselrichter steht beim Menüpunkt Com.Card immer "Error.com" - ist das die falsche Karte/welche Karte benötige ich um die Erzeugung aus dem Gerät auslesen zu können? Was muss ich in OpenWB konfigurierieren?
(2) Zu der Konstellation beschaffe ich mir KEBA Wallboxen. Diese werden mit Netzwerkkabel direkt angebunden und sollen lastabhängiges Laden von Elektroauto's durchführen.
(2a) Es werden 3 KEBA Wallboxen - derzeit kann ich über die Menüführung nur 2 KEBA eintragen und einen X-beliebige! Noch sind die Wallboxen nicht vorhanden, darum weiß ich noch nicht ob ich das richtig eintrage/auswähle.
(2b) Eine KEBA Wallboxen ist frei zugänglich von der Strasse aus, und soll mit Hilfe von RFID gesperrt werden / Kann ich die RFID Schnittstelle der KEBA auch via OpenWB (App) öffnen/steuern und frei geben?
Viele Fragen - aber vielleicht könnt ihr mir hier ein wenig helfen. Vielen Dank vorab fürs Lesen und Gedanken machen.
besten Dank
Wolfgang