Seite 1 von 1
Verriegelung openWB Buchse
Verfasst: Mi Jan 06, 2021 5:52 pm
von gorthon
Hallo,
ich habe seit neuestem eine openWB Buchse und frage mich, nach welchen Regeln da genau die Verriegelung funktioniert (mein Peugeot ION kann nicht fahrzeugseitig verriegeln, daher ist mir die Box-Verriegelung wichtig). Auf der Ankündigungsseite hier im Forum steht dazu nur:
Die Verriegelung funktioniert "herkömmlich" oder dauerverriegelt.
Was bedeutet das? Und das "oder" hört sich so an, als könnte man das konfigurieren, ich finde aber in der Oberfläche keinerlei Einstellung dazu. Nach welche Kriterien verriegelt die Box (sobald Kabel gesteckt wird oder z.B. erst bei Ladestart?) und wann entriegelt sie wieder?
Re: Verriegelung openWB Buchse
Verfasst: Mi Jan 06, 2021 6:41 pm
von openWB
Verriegelt wird sobald Fahrzeug angesteckt wird.
Entriegelt wird sobald Fahrzeug abgesteckt ist.
Eine Dauerverriegelung war angedacht, ist derzeit aber nicht implementiert da einiges an Feedback dagegen gab.
Re: Verriegelung openWB Buchse
Verfasst: Mi Jan 06, 2021 6:46 pm
von gorthon
Ok, dann bringt mir die Verriegelung ja wenig, da das Kabel am Fahrzeug nicht verriegelt und somit jeder das Fahrzeug abstecken kann, woraufhin dann auch die Box entriegelt.
Was spricht denn gegen die Dauerverriegelung, das wäre wohl genau das, was ich bräuchte?
Re: Verriegelung openWB Buchse
Verfasst: Mi Jan 06, 2021 7:00 pm
von LutzB
Nochmal für mich zum Mitschreiben:
Das Fahrzeug verriegelt nicht während der Ladung? Ich kann unter Vollast das Kabel ziehen und lustige Lichtbögen produzieren?
Der Mechanismus mit der Verriegelung an der Wallbox ist so an jeder öffentlichen Ladesäule Standard.
Re: Verriegelung openWB Buchse
Verfasst: Mi Jan 06, 2021 7:24 pm
von gorthon
Das ist am Fahrzeug ja Typ1 mit einem Taster am Stecker, den drücke ich und kann das Kabel ziehen (sehe auch nicht den Unterschied dazu, bei meinem Trockner, der ebenfalls 3kW zieht, den Schuko-Stecker im Betrieb zu ziehen).
An öffentlichen Säulen lade ich mir ChaDeMo an der anderen Buchse des Fahrzeugs, da ist das Kabel ohnehin fest an der Ladesäule.
Re: Verriegelung openWB Buchse
Verfasst: Mi Jan 06, 2021 9:08 pm
von LutzB
Ach Typ1, ok. Alles klar. Da kann ich die Anforderung durchaus nachvollziehen.
Re: Verriegelung openWB Buchse
Verfasst: Mo Jan 11, 2021 5:05 pm
von gorthon
Ist wohl gar nicht so selten, hat der Leaf nicht auch noch Typ 1?
Re: Verriegelung openWB Buchse
Verfasst: Fr Mär 19, 2021 4:36 pm
von Rndberliner
Hallo,
ich habe heute durch Zufall bemerkt, dass die Buchse nicht nach abziehen des Ladekabels am Model3 entriegelt. Ich konnte sie elektrisch nicht dazu bringen. Manuell kann man den Riegel betätigen.
Nach abziehen an der WB und erneutem Anstecken an WB und Auto verriegelt die Buchse auch nicht mehr elektrisch, nach manuellem Betätigen gehts und er lädt auch.
Kann ich den Fehler irgendwo im Log sehen oder ie sollte ich am besten Fehlersuche betreiben?
Danke und Gruß
Kristian
Re: Verriegelung openWB Buchse
Verfasst: Fr Mär 19, 2021 7:12 pm
von Rndberliner
Hallo,
habe mal Daten an den Support gesendet, kann aber sagen dass der Motor wohl defekt ist.
Ich habe zwei OpenWB mit Buchse und bei der zweiten kann ich den Motor gar nicht manuell auf entsperren drehen, der dreht sofort elektrisch wieder zurück.
Beim Hutschienennetzteil der defekten WB geht auch die LED immer an und aus, als wenn irgendwo ein Kurzschluss besteht.
Gruß
Kristian