Seite 1 von 1

automatische Umschaltung 1p/3p und noch mehr

Verfasst: Mi Jan 13, 2021 3:23 pm
von nevs77
Ein paar Punkte größtenteils zu der automatischen Umschaltung sind mir noch nicht ganz klar. Dass es die nur in der Hardware bestimmter owb-Modelle gibt und closed source ist, ist nachvollziehbar.

1.) Ist die automatische Umschaltung dann immer eingeschaltet oder hat man in der Standard+ auch die Möglichkeit, einen generell nur 1-phasigen oder generell nur 3-phasigen Ladevorgang anzustoßen? Die automatische Umschaltung stellt dann quasi einen zusätzlichen, optionalen Lademodus dar, es gibt aber daneben auch weitere Ladeoptionen? Ich hatte etwas gelesen mit "nur PV" (vermutlich dann 1-phasig) und "Sofortladen" (vermutlich 3-phasig), habe ich das richtig verstanden?
2.) Wenn das EV nur einphasig laden kann, ist die Funktion halt einfach inaktiv bzw. kann bei dem Fahrzeug nicht genutzt werden? Laden kann man dann aber mit der WB dennoch (durchgehend 1-phasig dann) oder passt die Standard+ dann gar nicht? Werden ja noch weitere EV folgen.
3.) Wie funktioniert das im Zusammenspiel mit einem zweiten Ladepunkt, der auch von der owb ("Master") gesteuert wird und nicht dieses Feature hat (z.B. smartwb, go-e), wenn beide zeitgleich laden? Lastmanagement bedeutet dann, dass beide den gleichen Strom zugeteilt bekommen, ggf. jedoch mit unterschiedlicher Leistung laden?
4.) Lastmanagement ist immer gleichverteilt, bei 2 LP dann 50/50? Oder kann man das dann auch prozentual auf die beiden LP verteilen?
5.) Wenn man die Standard oder Buchse als zweiten LP nimmt, kann dort dann vor dem jeweiligen Ladevorgang vorgegeben werden, ob diese einphasig oder dreiphasig laden soll (sofern das EV beides ermöglicht)?
6.) Bei owb Buchse oder go-e könnte man den Wechsel vorgeben, indem man zwei verschiedene Kabel nutzt?

Re: automatische Umschaltung 1p/3p und noch mehr

Verfasst: Mi Jan 13, 2021 3:39 pm
von openWB
1.) Ist die automatische Umschaltung dann immer eingeschaltet oder hat man in der Standard+ auch die Möglichkeit, einen generell nur 1-phasigen oder generell nur 3-phasigen Ladevorgang anzustoßen? Die automatische Umschaltung stellt dann quasi einen zusätzlichen, optionalen Lademodus dar, es gibt aber daneben auch weitere Ladeoptionen? Ich hatte etwas gelesen mit "nur PV" (vermutlich dann 1-phasig) und "Sofortladen" (vermutlich 3-phasig), habe ich das richtig verstanden?
Die Umschaltung ist für das Sofortladen auf 1- oder 3- phasig einstellbar.
Für Min+PV & PV gibt es die Option immer einphasig, immer dreiphasig oder Automatikmodus (letzterer schaltet bei genügend Überschuss automatisch auf dreiphasige Ladung und bei zuwenig ggf. wieder zurück.
2.) Wenn das EV nur einphasig laden kann, ist die Funktion halt einfach inaktiv bzw. kann bei dem Fahrzeug nicht genutzt werden? Laden kann man dann aber mit der WB dennoch (durchgehend 1-phasig dann) oder passt die Standard+ dann gar nicht? Werden ja noch weitere EV folgen.
Umschalten auf drei Phasen bringt dann schlicht keine Änderung. Für die Zukunft aber ggf. sinnvoll.
3.) Wie funktioniert das im Zusammenspiel mit einem zweiten Ladepunkt, der auch von der owb ("Master") gesteuert wird und nicht dieses Feature hat (z.B. smartwb, go-e), wenn beide zeitgleich laden? Lastmanagement bedeutet dann, dass beide den gleichen Strom zugeteilt bekommen, ggf. jedoch mit unterschiedlicher Leistung laden?
Richtig. Wo hardwareseitig nicht möglich wird halt immer dreiphasig geladen.
4.) Lastmanagement ist immer gleichverteilt, bei 2 LP dann 50/50? Oder kann man das dann auch prozentual auf die beiden LP verteilen?
Lastmanamgent regelt derzeit generell runter. Wird sich künftig ändern.
5.) Wenn man die Standard oder Buchse als zweiten LP nimmt, kann dort dann vor dem jeweiligen Ladevorgang vorgegeben werden, ob diese einphasig oder dreiphasig laden soll (sofern das EV beides ermöglicht)?
Derzeit hängt es vom Lademodus ab. Künftig kann das je Ladepunkt individuell eingestellt werden.
6.) Bei owb Buchse oder go-e könnte man den Wechsel vorgeben, indem man zwei verschiedene Kabel nutzt?
Für die oWB Buchse gibt es auch die automatische Umschaltung. Alternativ per 1- / 3- phasigem Kabel