Lade-Logs, RFID und Lade-Trigger vom Auto

Antworten
jensEa
Beiträge: 2
Registriert: Do Feb 11, 2021 9:02 pm

Lade-Logs, RFID und Lade-Trigger vom Auto

Beitrag von jensEa »

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor Anschaffung einer openWB series 2, würde mir aber gerne noch bestätigen lassen, dass diese für folgende zwei Einsatzzwecke geeignet ist bzw. dass es diesbzgl. keine Probleme gibt:

1. Geplante Abfahrtzeit Model 3:
Im Model 3 ist eine geplante Abfahrtzeit und ein Ladelimit konfiguriert. openWB ist auf Sofort Laden gestellt. Man identifiziert sich mit RFID Token A. Ladestecker wird eingesteckt.
Annahme: Model 3 lädt bei Bedarf bis zum Ladelimit auf. Im Lade-Log wird für RFID Token A der Ladevorgang/Verbräuche bis zum Ausstecken protokolliert.

2. Model 3 bleibt längere Zeit angeschlossen:
Im Model 3 ist nur ein Ladelimit eingestellt. openWB ist auf Sofort Laden gestellt. Man identifiziert sich mit RFID Token A. Ladestecker wird eingesteckt. Das Fahrzeug bleibt eine Woche angeschlossen.
Annahme: Das Fahrzeug lädt bis zum Ladelimit auf. Bei Bedarf kann das Fahrzeug eine Erhaltungsladung durchführen. Eine erneute RFID Authentifizierung ist dabei nicht erforderlich. Im Lade-Log wird für RFID Token A der Ladevorgang/Verbräuche bis zum Ausstecken protokolliert (über die ganze Woche).

Ist das so richtig? Falls ja brauche ich nur noch einen Elektriker :roll:
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüße,
Jens
openWB
Site Admin
Beiträge: 8067
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Lade-Logs, RFID und Lade-Trigger vom Auto

Beitrag von openWB »

Die Freigabe wird nach abstecken aufgehoben, nicht bei Ladepausen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
jensEa
Beiträge: 2
Registriert: Do Feb 11, 2021 9:02 pm

Re: Lade-Logs, RFID und Lade-Trigger vom Auto

Beitrag von jensEa »

Danke für die Antwort. Ich denke damit ist sichergestellt, dass die Verbräuche richtig zugeordnet werden können.
Da ich keine PV Anlage habe, werde ich viele Funktionen der openWB gar nicht nutzen können. Im Prinzip reicht mir eine Wallbox die Strom gibt wenn vom Auto angefordert, die aber auch die Verbräuche pro RFID Token protokolliert. Ich denke mit der openWB und ihrer "Sofort Laden" Funktion funktioniert das.
Antworten