Hardwareauswahl bei 3 Ladepunkten inkl. PV
Verfasst: Mo Mär 01, 2021 8:37 pm
Hallo zusammen,
Nach der Photovoltaik Sucht ist jetzt sozusagen die Wallbox dran.
Ich habe bei der KFW 3 Ladepunkte zur Förderung beantragt, und genehmigt bekommen.
Folgende PV Anlagenkonfiguration ist aktuell verbaut:
1x Kostal Piko 20 mit einer O-S-W Ausrichtung mit 19,6kwp +
1x Kostal Plenticore 4,2 mit einer 4,4kwp SW
1x Kostal KSEM Smart Meter
Ich habe mir jetzt für unsere 3-Fach Garage eine openWB series2 Duo ausgesucht mit folgender Ausstattung:
- Display
- Adone Platine
- FI´s
- 5M und 7M Ladekabel
Des Weiteren soll noch eine weitere Wallbox für den dritten Stellplatz mit rein. Hier würde ich was einfacheres nehmen wollen da es hier in absehbarer Zeit kein E-Auto geben wird. Da diese aber mit an einem Zähler hängt soll Sie mit gesteuert werden.
Hier habe ich auch klar aus Kostengründen eine Go-e ausgesucht.
Jetzt meine Fragen:
- Klappt das mit dem Lastabhänigen Laden bei meiner Kombination aus WR und Solaranlagen?
- gibt es was zu bedenken mit der Datenweitergaben an IoBroker?
- Lässt sich die Go-e Ansteuern das nicht alle 3 Ladepunkte gleichzeitige Laden können?
- Gibt es sonst noch was zu beachten?
Danke für euer Unterstützung
Nach der Photovoltaik Sucht ist jetzt sozusagen die Wallbox dran.
Ich habe bei der KFW 3 Ladepunkte zur Förderung beantragt, und genehmigt bekommen.
Folgende PV Anlagenkonfiguration ist aktuell verbaut:
1x Kostal Piko 20 mit einer O-S-W Ausrichtung mit 19,6kwp +
1x Kostal Plenticore 4,2 mit einer 4,4kwp SW
1x Kostal KSEM Smart Meter
Ich habe mir jetzt für unsere 3-Fach Garage eine openWB series2 Duo ausgesucht mit folgender Ausstattung:
- Display
- Adone Platine
- FI´s
- 5M und 7M Ladekabel
Des Weiteren soll noch eine weitere Wallbox für den dritten Stellplatz mit rein. Hier würde ich was einfacheres nehmen wollen da es hier in absehbarer Zeit kein E-Auto geben wird. Da diese aber mit an einem Zähler hängt soll Sie mit gesteuert werden.
Hier habe ich auch klar aus Kostengründen eine Go-e ausgesucht.
Jetzt meine Fragen:
- Klappt das mit dem Lastabhänigen Laden bei meiner Kombination aus WR und Solaranlagen?
- gibt es was zu bedenken mit der Datenweitergaben an IoBroker?
- Lässt sich die Go-e Ansteuern das nicht alle 3 Ladepunkte gleichzeitige Laden können?
- Gibt es sonst noch was zu beachten?
Danke für euer Unterstützung