Seite 1 von 2

Autos zuweisen?

Verfasst: Di Mär 09, 2021 3:52 pm
von Wolf-E
Hallo,

was bringt mir eigentlich der Punkt „Autos zuweisen“ unter RFID?

Ich hätte gedacht, dass nach einmaliger Eingabe des Codes, sich die Box merkt, welches Auto nach Eingabe angesteckt wurde und bei dem nächsten Anstecken des gleichen Autos direkt automatisch anfängt zu laden ohne dass ich den Code eingeben muss.

Danke vorab.

MfG
Wolf-E

Re: Autos zuweisen?

Verfasst: Di Mär 09, 2021 5:59 pm
von Martin_BY
Wie sollte die Box denn das Auto identifizieren? Das gibt das Protokoll beim AC-Laden nicht her.

Re: Autos zuweisen?

Verfasst: Di Mär 09, 2021 7:47 pm
von Thomas aus W
Martin_BY hat geschrieben: Di Mär 09, 2021 5:59 pm Wie sollte die Box denn das Auto identifizieren? Das gibt das Protokoll beim AC-Laden nicht her.
Bei den Autos, die einen CCS Anschluss haben sollte eine Abfrage der ID über den CP möglich sein, ich weiß aber nicht ob die OWB die dazu notwendige "high speed communication" (Sprich Power-LAN) unterstützt. Ich fürchte, dass dafür ein Power-LAN-Modem fehlt.

Aber so ein "Plug&Charge für Arme" wäre schon irgendwie nice...

bye
TW

Re: Autos zuweisen?

Verfasst: Di Mär 09, 2021 9:05 pm
von mrinas
soweit ich weiß geht plug&charge nur bei DC Ladung, nicht aber wenn man nur AC nutzt. So hatte ich das zumindest bisher verstanden.

Re: Autos zuweisen?

Verfasst: Di Mär 09, 2021 11:39 pm
von Thomas aus W
Die Preisfrage ist: woran erkennt das Auto, dass eine DC-Ladung an steht?

IMHO sollte es möglich sein, die eigentlich nur für CCS definierte "high speed communication" für die Ermittlung der Car-ID und den (initialen) SoC zu nutzen, dem Auto einen CCS-Abbruch zu signalisieren und dann doch eine AC-Ladung zu initiieren. Ist aber reine Vermutung und, wie gesagt, vermutlich wegen fehlender Hardware sowieso nicht möglich.

@Kevin
Aber vielleicht in einer OWB-3.0?

bye
TW

Re: Autos zuweisen?

Verfasst: Mi Mär 10, 2021 6:50 am
von openWB
Das kann man dem Auto sagen das es DC ist. Hinterher AC Laden kann dann aber problematisch sein.
Da wird noch etwas Wasser den Rhein runterfließen ehe das funktioniert.

Re: Autos zuweisen?

Verfasst: Mi Mär 10, 2021 6:40 pm
von Thomas aus W
openWB hat geschrieben: Mi Mär 10, 2021 6:50 am Das kann man dem Auto sagen das es DC ist.
Macht man das bevor oder nachdem man mit im per "high speed communication" redet?
openWB hat geschrieben: Mi Mär 10, 2021 6:50 am Hinterher AC Laden kann dann aber problematisch sein.
Wenn das Auto ohne den bevorstehenden Lademodus zu kennen schon per PowerLAN kommuniziert dürfte es kein Problem geben, außer, die PowerLAN-Kommunikation ist das Signal für die DC-Ladung...

Schwierig wäre nur, wenn es sein PowerLAN -Modem erst aktiviert, nachdem eine DC-Ladung eigeleitet wurde.

bye
TW

Re: Autos zuweisen?

Verfasst: Mi Mär 10, 2021 7:10 pm
von LutzB
Interessant ist eher, wie die Hersteller den Standard zur Kommunikation interpretiert haben. In einer Norm kann viel stehen, die Umsetzung ist dann teilweise gut bis "interessant".

Re: Autos zuweisen?

Verfasst: Do Mär 11, 2021 10:23 am
von Amok83
Die Kommunikation erfolgt definitiv vor dem Ladebeginn einer DC-Ladung.
Fahrzeug und Ladesäule machen sich erstmal gegenseitig bekannt und klären, ob sie überhaupt kompatibel sind bzw.
die jeweiligen Limits.
Die Frage wäre eher, ob man aus diesem Zustand ohne Fehler zurück kommt um dann doch "nur" AC zu laden.

Re: Autos zuweisen?

Verfasst: Do Mär 11, 2021 10:29 am
von LutzB
Amok83 hat geschrieben: Do Mär 11, 2021 10:23 am Die Frage wäre eher, ob man aus diesem Zustand ohne Fehler zurück kommt um dann doch "nur" AC zu laden.
Das meinte ich, kenne aber nicht die Definition im Standard.