Seite 1 von 1

Konfiguration Phasenanbindung möglich?

Verfasst: Mo Mär 15, 2021 7:06 am
von Amok83
Hallo zusammen,

bei mehreren Wallboxen bzw. Ladepunkten ist es notwendig die Phasen zu rotieren, um bei 1-phasigem Laden die Last zu verteilen.
Für die Duo2 ist in SW angegeben, dass LP1 mit P1,P2,P3 zu belegen ist und LP2 mit P2, P3, P1.
Ich würde gern bzw. habe schon LP1 mit P2, P3, P1 und LP2 mit P3, P1, P2 belegt, da bei mir Phase 1 durch eine Wärmepumpe schon stärker belastet ist als die anderen beiden.

Besteht die Möglichkeit das in Software irgendwo anzupassen?
Bzw. was sind die Auswirkungen, wenn die Zuordnung nicht passt?

Danke und Gruß
Alex

Re: Konfiguration Phasenanbindung möglich?

Verfasst: Mo Mär 15, 2021 7:16 am
von E-lmo
Die Zuordnung der Phasen ist reine Hardware. Mit Software lässt sich hier nichts bewerkstelligen. Das müsste Dein Elektriker durch Umklemmen der Leitungen am Schütz vornehmen.

Re: Konfiguration Phasenanbindung möglich?

Verfasst: Mo Mär 15, 2021 7:28 am
von Amok83
Naja, nicht ganz.
Dem Auto ist egal von welcher Phase der Strom kommt.
Was vermutlich nicht egal ist, ist wenn der Hausanschluss phasenselektiv auf Überstrom überwacht wird.
Da ist mir aber nicht ganz klar, wie das umgesetzt ist.

Ich hatte mich deshalb auch erst bei der strikten Vorgabe in der Software gewundert.
In der Installationsanleitung ist nur die Rede davon, dass die Ladepunkte phasenrotierend anzuschließen sind und keine genaue Phasenzuordnung

Re: Konfiguration Phasenanbindung möglich?

Verfasst: Mo Mär 15, 2021 7:32 am
von openWB
Ich hatte mich deshalb auch erst bei der strikten Vorgabe in der Software gewundert.
Diese ist ausschließlich für das Loadsharing (z.B. bei der Duo) relevant.
In der Installationsanleitung ist nur die Rede davon, dass die Ladepunkte phasenrotierend anzuschließen sind und keine genaue Phasenzuordnung
Ist auch nicht nötig.
Das müsste Dein Elektriker durch Umklemmen der Leitungen am Schütz vornehmen.
Niemals am Schütz ändern. Immer nur eingangsseitig am Fi der openWB.
Phase 1 des Ladeleistungszählers muss immer Phase 1 am Schütz / Ladekabel sein.

Re: Konfiguration Phasenanbindung möglich?

Verfasst: Mo Mär 15, 2021 7:57 am
von Amok83
Zusammengefasst: Ich kann das so lassen?

Re: Konfiguration Phasenanbindung möglich?

Verfasst: Di Mär 16, 2021 6:12 pm
von Zorc
Das einzige was nun passieren wird, ist wahrscheinlich, dass OpenWB dir die tatsächliche Phase L2 als L1 in der Software anzeigt, wenn hierzu der LP1 mit "Normanschluss L1L2L3" verstanden wird.

Re: Konfiguration Phasenanbindung möglich?

Verfasst: Di Mär 16, 2021 7:22 pm
von HSC
Amok83 hat geschrieben: Mo Mär 15, 2021 7:57 am Zusammengefasst: Ich kann das so lassen?
Ja.
Von der Lastaufteilung her die beste Variante, da Du nicht ausschliessen kanst, dass die WP arbeiten muss und gleichzeitig die Fahrzeuge 1-phasig geladen werden müssen.
VG

Re: Konfiguration Phasenanbindung möglich?

Verfasst: Mi Mär 17, 2021 8:22 am
von Amok83
Besten Dank!