SMA Home Manager

Anfragen zum Erstellen von Modulen, Fragen zu Modulen
Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 358
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

Re: SMA Home Manager

Beitrag von Sonnenjunky »

Bei der Version 1.9x wird mittels http abgefragt, bei 2.x mit MQTT.
neotrace2
Beiträge: 89
Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm

Re: SMA Home Manager

Beitrag von neotrace2 »

Ja es geht um die 2.1
Nur kommen trotz mqtt keine Daten an. Soll Sie als Wallbox oder Ladegerät konfiguriert werden?
Und muss ich in der OpenWB die MQTT Bridge aktivieren?
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. 14,1kWP. SMA tripower8.0 SE, SMA Tripower 8.0, SHM 2.0, BYD HVS 10.2. Model 3, ModelY
Lotus
Beiträge: 36
Registriert: Do Apr 15, 2021 9:28 am

Re: SMA Home Manager

Beitrag von Lotus »

ich bin da auch dran. Es klappt nichts.
Node red ist wohl die letzte Lösung.
30 kWp PV, 20kWh Speicher, 2x OpenWB
Lotus
Beiträge: 36
Registriert: Do Apr 15, 2021 9:28 am

Re: SMA Home Manager

Beitrag von Lotus »

Ich habe es mit node red hinbekommen und Axel (SAE Entwickler) per GitHub mitgeteilt.
Ich denke, das SME einen bug in der MQTT-Software hat und mit der OpenWB nicht zurechtkommt.
MQTT Explorer und node red "sprechen" ohne Probleme mit der OpenWB.
viewtopic.php?t=8084&start=30


Noch schöner wäre aber, dass die OpenWB, ich habe 2, direkt im SMA Portal auftauchen würden.
Hierfür müssten Sie eine XML-Webseite im Intranet zur Verfügung stellen mit den Daten wie das SAE auch tut.
30 kWp PV, 20kWh Speicher, 2x OpenWB
Antworten