Seite 1 von 1

Smart EQ wacht nicht auf

Verfasst: Fr Mai 14, 2021 7:41 pm
von faberhaber
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzen eine series2 custom mit Addon Platine und bin im Großen und Ganzen super zufrieden damit.

Habe nur leider das Problem, dass morgens das Überschussladen bei meinem Smart EQ (Baujahr 2018 mit dem einphasigen Lader) nicht automatisch startet. Erst nach einem kurzen Auf- und wieder Abschließen des Fahrzeugs geht es los.
Die CP-Unterbrechung unter "Einstellung > Verschiedenes" habe ich aktiviert.

Frage mich nun ob das am Auto liegt oder an der Wallbox.
Hat jemand eine Smart EQ bei dem das problemlos funktioniert?

Viele Grüße
Fabian

Re: Smart EQ wacht nicht auf

Verfasst: Fr Mai 14, 2021 8:28 pm
von rleidner
Unser Smart EQ (Baujahr 2018 mit dem einphasigen Lader) wacht zuverlässig auf, wenn direkt nach dem Einstecken mindestens kurz geladen wird.
Der EQ beginnt das Laden gelegentlich auch ohne diesen Schritt am nächsten Morgen, aber nicht zuverlässig.

Wir laden den EQ meistens am Ladeziegel an einer FRITZ!DECT 200 Steckdose.
Die OWB/Smarthome schaltet diese ein wenn genügend Überschuß (2,2kW) vorhanden ist bzw. aus bei Bezug.

Falls bei zu wenig Überschuß eingesteckt wird, schalten wir an der FRITZ!DECT 200 manuell kurz ein, warten bis am EQ die grüne Lade-LED leuchtet und dann wieder aus. Des Rest regelt die OWB.
SOC kann jederzeit über die Smart App nachgesehen werden.
Die MercedesMe app schickt auch Push Nachrichten bei jedem Ladestart-Start/-Stopp.

An der OWB direkt angeschlossen (ideal mit Display, alternativ über Web-UI) wäre es so möglich:
- OWB Lademodus auf Min-PV oder Sofort
- EQ einstecken, warten bis LED grün leuchtet
- OWB Lademodus auf PV Laden

Ansonsten klappt PV-Laden mit dem EQ sehr gut, z.B. heute bei sehr vielen Wolken ca. 12kWh geladen mit ca. 12 Stopps.

VG

Re: Smart EQ wacht nicht auf

Verfasst: So Mai 16, 2021 8:02 pm
von Teta
Wir haben hier gerade zwei Smart EQ - einen mit Langsamlader, der andere mit Schnelllader.

Der Langsamlader ist echt unkompliziert und lädt eigentlich immer brav.

Der Smart EQ mit dem 22 kW Schnelllader ist eine echte Diva - beginnt nur bei mindestens 11 A zu laden. Aufwachen tut der auch nur gelegentlich. Ich behelfe mir jetzt immer dadurch, dass ich ihn über die App 'wecke'. Einmal Umstellen auf Laden mit Zeitvorwahl und er wacht auf und beginnt zu laden.

Re: Smart EQ wacht nicht auf

Verfasst: Do Mai 20, 2021 6:12 pm
von fratz
Hab auch die Addonplatine und den gleichen Smart. Der wacht auch meist nicht vormittags auf, wenn ich den nach der Spätschicht zum PV Laden anstecke. Funktioniert auch nur zuverlässig, wenn man beim Anstecken mal paar Sekunden läd.

Re: Smart EQ wacht nicht auf

Verfasst: Do Mai 20, 2021 6:37 pm
von faberhaber
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Habe letzen Tage auch noch ein wenig rumprobiert:
Wenn ich gleich nach dem einstecken nochmal auf- und zuschließe, scheint das Problem nicht aufzutreten. Auch wenn er über Nacht nicht geladen wird.

Re: Smart EQ wacht nicht auf

Verfasst: So Jun 20, 2021 7:30 pm
von dan11hh
Hab mit unserem Smart EQ (mit 22kW) keine Probleme, weder mit Einschlafen, noch mit einer geforderten hohen Ladeleistung. (Lade öfter mit 8A dreiphasig)