Seite 1 von 1
Beim Abziehen des Steckers kokelt es
Verfasst: Fr Jul 02, 2021 4:32 pm
von Donnerramsis
Hallo zusammen,
beim rausziehen des Steckers, Typ 2, aus dem Fahrzeug, knisterte es, es roch verbrannt und am Stecker,L1, ist zu erkennen das es gekokelt hat.
OpenWb Series 2 Custom
7m Kabel mit Typ2
Ist das auch schon mal jemanden passiert?
Wie kann das sein?
Re: Beim Abziehen des Steckers kokelt es
Verfasst: Fr Jul 02, 2021 8:46 pm
von E-lmo
Damit es zu solchem Lichtbogen kommt, müssten schon einige Sachen schieflaufen:
Erstens wenn das Fahrzeug den Stecker entriegelt, sollte kein Ladestrom fließen.
Zweitens, beim Ziehen des Steckers sollte zuerst der CP-Pin getrennt werden und spätestens damit das Schütz in der Wallbox öffnen.
Lädt das Fahrzeug einphasig?
Funktioniert die Steckerverriegelung während der Ladung?
Fällt das Schütz in der Wallbox hörbar ab, wenn Du das Ladekabel ziehst, oder OpenWb auf Stop nimmst?
Re: Beim Abziehen des Steckers kokelt es
Verfasst: Sa Jul 03, 2021 4:24 am
von Donnerramsis
Ja, das Fahrzeug, ein Mazda MX 30, lädt einphasig
Ja die Steckerverrigelung funktioniert
Auf das Schütz habe ich beim Entfernen des Steckers nicht geachtet.
Re: Beim Abziehen des Steckers kokelt es
Verfasst: Sa Jul 03, 2021 11:36 am
von E-lmo
Beobachte bitte auch mal den Ladeleistungszähler der Wallbox- entweder direkt am Zähler oder über die Weboberfläche.
Die Ladeleistung sollte beim Entriegeln des Steckers auf 0W zurückgehen.
Ziehe den Stecker nach dem Entriegeln langsam heraus. Nach den ersten 2mm sollte das Schütz spätestens abfallen.
Erst danach werden die etwas längeren Leistungskontakte im Stecker getrennt. Sollte der Fehler immer noch bestehen, dürfte dieser durch das langsame herausziehen deutlich stärker in Erscheinung treten.