Seite 1 von 1
OpenWB Standalone Wandmontage
Verfasst: Fr Jul 09, 2021 1:43 pm
von Korny
Hey,
wie habt ihr die Standalone an der Wand montiert?
Dachte da ist ggf was dabei, aber da muss ich mir wohl seber was basteln.
Oder gibts ggf. schon 3D Druck Gehäuse dafür, dann muss ich mir nicht selber die Arbeit machen.
Gruß
Re: OpenWB Standalone Wandmontage
Verfasst: Fr Jul 09, 2021 1:53 pm
von HSC
Korny hat geschrieben: Fr Jul 09, 2021 1:43 pm
Hey,
wie habt ihr die Standalone an der Wand montiert?
Dachte da ist ggf was dabei, aber da muss ich mir wohl seber was basteln.
Oder gibts ggf. schon 3D Druck Gehäuse dafür, dann muss ich mir nicht selber die Arbeit machen.
Gruß
Mit oder ohne Display?
Re: OpenWB Standalone Wandmontage
Verfasst: Fr Jul 09, 2021 1:56 pm
von derNeueDet
Theoretisch gibt es andere Gehäuse für den Raspi, ist evtl. günstiger als was selbst zu bauen.
z.B.
https://www.amazon.de/-/en/MakerHawk-Ra ... 84&sr=8-20
Das Gehäuse solltest Du aber nur verwenden, wenn Du ein LAN Kabel dazu hast. Metall und WLAN vertragen sich nicht so gut.
Mit oder ohne Display?
Wollte ich auch gerade fragen.
VG
Det
Re: OpenWB Standalone Wandmontage
Verfasst: Sa Jul 10, 2021 6:44 pm
von Korny
HSC hat geschrieben: Fr Jul 09, 2021 1:53 pm
Mit oder ohne Display?
Mit Display, das hier:
https://openwb.de/shop/wp-content/uploa ... isplay.png
Re: OpenWB Standalone Wandmontage
Verfasst: Sa Jul 10, 2021 6:56 pm
von HSC
Dann kannst Du ganz einfach hinten den Deckel abnehmen. Darunter sind zwei Befestigungspunkte / -löcher für entspr. Schrauben (in die Wand) zu finden.
Re: OpenWB Standalone Wandmontage
Verfasst: Sa Jul 10, 2021 7:43 pm
von Korny
OK hab ich gesehen.
Reicht euch das?
Hängt zwar weit unterm Carport aber trotzdem müssen da ja keine Spinnen ect rein.
Ich bau mir wohl ein kleines Gehäuse dafür.