Seite 1 von 1
[gelöst] OpenWB Custom + Go-e Frage zum FI/RCD
Verfasst: Fr Aug 13, 2021 6:36 pm
von bjoernarhus
Hallo,
ich plane gerade meine Wallboxen.
Stand jetzt wird es eine OpenWB Custom und dazu zwei Go-e (bitte keine Diskussionen darüber!)
Ich wundere mich nur darüber das vor die OpenWB kein FI Typ A darf sondern nur ein LS und vor den Go-e ein FI Typ A + LS muss.
In beiden ist ja ein Typ B im Gerät verbaut.
Vielleicht kann mir jemand erklären warum es hier diesen Unterschied gibt.
Gruß
Björnar
Re: OpenWB Custom + Go-e Frage zum FI/RCD
Verfasst: Fr Aug 13, 2021 6:49 pm
von philipp123
Auf die Gefahr mich völlig zu täuschen: braucht es den FI Typ A nicht nur bei der Variante mit Stecker, da ja auch andere Geräte eingesteckt werden könnten?
Re: OpenWB Custom + Go-e Frage zum FI/RCD
Verfasst: Fr Aug 13, 2021 7:09 pm
von bjoernarhus
Ich zitiere mal auf dem Handbuch:
Der Anschluss des go-eChargers an die Stromquelle darf einphasig und
dreiphasig erfolgen. Der go-eCharger verfügt über ein eingebautes FI-
Schutzmodul mit Gleichstromerkennung (30 mA AC und 6 mADC). Dieses
schaltet die Ladestation im Falle eines vom Auto erzeugten Fehlerstroms
ab. Daher ist gebäudeseitig nur ein FI Typ A zu installieren, sofern lokale
Vorschriften nicht davon abweichen. Zusätzlich muss jedem Charger ein
Leitungsschutzschalter (Charakteristik B oder C) vorgeschaltet sein:
Re: OpenWB Custom + Go-e Frage zum FI/RCD
Verfasst: Fr Aug 13, 2021 7:11 pm
von Jarry
Im Go-e ist nur ein RCM Modul für die DC fehlererkenn7ng eingebaut. Das MUSS ein Typ A RCD davor. In der OpenWB ist ein richtiger Typ B RCD verbaut, das darf KEIN Typ A RCD davor!
Re: OpenWB Custom + Go-e Frage zum FI/RCD
Verfasst: Fr Aug 13, 2021 7:15 pm
von bjoernarhus
Alles klar, das erklärt es.
... Muss ich wohl zwei RCDs Typ A mit einplanen.
Danke