Seite 1 von 2

Fehler bei Auslesung externe openWB

Verfasst: Sa Aug 14, 2021 10:27 am
von kamcio
Hallo zusammen,

da wir das Wochenende haben und ich davon ausgehe, dass das Support nicht besetzt ist, muss ich Euch um Hilfe bitten.

Ich habe zwei openWB Wallboxen und alles hat bis heute funktioniert. Jetzt bekomme ich ein Fehler:
Fehler bei Auslesung externe openWB LP 2, Netzwerk oder Konfiguration prüfen

Natürlich Netzwerkkonfiguration (IP) ist korrekt und ich kann den zweiten Wallbox direkt problemlos erreichen. Neustart sowie hard reset (Sicherung aus / an) hat nichts gebracht. Auf Werkseinstellungen habe ich beide gesetzt aber kein Unterschied bei den Einstellungen bemerkt.

Ich habe heute mit Einstellungen direkt auf dem LP 2 gespielt, da nur mit 3,4kW bei PV geladen wurde. Seitdem habe ich das Problem.

Hier ein Auszug aus dem Protokoll bei dem Haupt Wallbox:
loadvars.sh: Zeile 88: [: : Ganzzahliger Ausdruck erwartet.
2021-08-14 12:24:43: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '' (LV0)
loadvars.sh: Zeile 82: /var/www/html/openWB/ramdisk/evseplugstate: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
print(rq.registers[0])
File "runs/readmodbus.py", line 18, in <module>
Traceback (most recent call last):
2021-08-14 12:24:36: Keine Daten von externe openWB LP 2 empfangen (LV0)
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
voltage = struct.unpack('>f',struct.pack('>HH',*resp.registers))[0]
File "/var/www/html/openWB/modules/mpm3pmll/readmpm3pm.py", line 94, in <module>
Traceback (most recent call last):
loadvars.sh: Zeile 88: [: : Ganzzahliger Ausdruck erwartet.
2021-08-14 12:24:33: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '' (LV0)
loadvars.sh: Zeile 82: /var/www/html/openWB/ramdisk/evseplugstate: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
print(rq.registers[0])
File "runs/readmodbus.py", line 18, in <module>
Traceback (most recent call last):
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Gruß,
kamil

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Verfasst: Sa Aug 14, 2021 10:37 am
von rleidner
Ich habe heute mit Einstellungen direkt auf dem LP 2 gespielt, da nur mit 3,4kW bei PV geladen wurde. Seitdem habe ich das Problem.
Hast Du dabei auf LP2 evtl. die Einstellung als externen Ladepunkt auf "Nein" gestellt?
Falls ja, wieder zurück auf "Ja" stellen.

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Verfasst: Sa Aug 14, 2021 10:42 am
von kamcio
Hi,

danke für die schnelle Antwort. Wenn Du meinst "openWB ist nur ein Ladepunkt" ist auf "Ja" die ganze Zeit gesetzt.

Liegt das Problem aber nicht bei den fehlenden Dateien?

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Verfasst: Sa Aug 14, 2021 10:54 am
von rleidner
Das Ändern von Einstellungen auf dem externen LP2 machte ja nur Sinn, wenn es kein externer LP ist.

Offensichtlich kann die Haupt-WB jetzt den LP2 nicht mehr erreichen.

Ich würde als nächsten Schritt "openWB ist nur ein Ladepunkt" mal auf Nein setzen, sichern und dann wieder auf Ja zurück, evtl. auch mit Neustarts dazwischen.

Falls das nicht hilft, fällt mir erst mal nichts mehr ein außer alle Netzwerk-Parameter noch mal zu prüfen.

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Verfasst: Sa Aug 14, 2021 11:28 am
von kamcio
Danke aber es hat nichts geholfen.

Jetzt habe ich bemerkt, dass die Wallboxen nichtmal merken, dass ein Kabel angeschlossen ist. Ich werde mich an Support wenden :-/

Konfiguration ist richtig. IP Nummer stimmt und sonst gibt es doch nicht was man noch einstellen müsste, oder?

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Verfasst: So Aug 15, 2021 7:00 am
von shesse
Kannst Du denn beide Wallboxen mit einem einfachen "ping <ip-adresse>" anpingen?
Wenn ja, dann muss Dir wohl wirklich der Support helfen. Wenn aber nicht mal das geht, dann hast Du ein Problem in Deinem Netzwerk.

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Verfasst: So Aug 15, 2021 7:28 am
von kamcio
Guten Morgen,

ja, ich kann beide Wallboxen mit einem Ping erreichen.

Da die Wallboxen jetzt nichtmal erkennen, dass ein Auto angeschlossen ist, muss was anderes nicht in Ordnung sein. Ich habe bereits Support angeschrieben.

EDIT: Wie kann man das Wallbox auf Werksauslieferung setzen??? Über Ladeeinstellungen -> Übergreifendes "Werkseinstellungen" passiert nicht wirklich was. Ich würde zu dem Zustand das Wallbox setzten wo ich auch Netzwerk eintragen müsste.

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Verfasst: Sa Jan 29, 2022 2:23 pm
von Red
Und wodran lag es?
Habe einen ähnlichen Fehler. Dies kommt aber nur beim Neustart der Boxen.

Kann den Fehler jedoch schlecht eingrenzen.

Habe derzeit einen Leihtesla, da meiner in Reparatur ist.

Habe die Karte von einen raspi 3 in einen 4 übernommen.
Auch die aktuelle nightly bei beiden Geräten durchlaufen lassen.
IP Hauptwb 1.10
Ip externewb 1.11 nur als Ladepunkt

Gateway 1.1

Zwei ladepunkte aktiviert.
1. Mit meinem Tesla in Reparatur, leider derzeit nicht testbar.
2. Ohne Soc genommen, da ich keine Daten von dem Wagen habe.

Dieses openWB plug and play Netzwerk habe ich auf 1.1 geändert sowie auf die Standard Einstellungen mal gebracht. Gab aber keine Änderung.

Er nimmt generell keine Ladung an. Der Stecker für Funktionstasten zum Öffnen geht.

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Verfasst: Sa Jan 29, 2022 2:33 pm
von openWB
Dieses openWB plug and play Netzwerk habe ich auf 1.1 geändert sowie auf die Standard Einstellungen mal gebracht. Gab aber keine Änderung.
Warum wurde das gemacht?

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Verfasst: Sa Jan 29, 2022 2:48 pm
von Red
Um zu gucken ob es was ändert wenn sich das ganze im gleichen Netzwerk befindet