Seite 1 von 1

Ladestromvorgabe zu hoch für Kabel

Verfasst: Mo Aug 16, 2021 3:23 pm
von Becker
Hallo,
ich habe aktuell ein 3p 20A Kabel (2,5mm²) drin, sonst stand als Vorgabe immer max. 20A drin, heute sehe ich da bis zu 32A:
23.JPG
Kabel Codierung heute scheinbar egal :roll:

Ist das ein bekannter Fehler ?

Ist zwar egal, weil das Auto nur 16A kann.. aber gibt ja auch Autos die mehr können.

Re: Ladestromvorgabe zu hoch für Kabel

Verfasst: Mo Aug 16, 2021 3:29 pm
von Jarry
Becker hat geschrieben: Mo Aug 16, 2021 3:23 pm Hallo,
ich habe aktuell ein 3p 20A Kabel (2,5mm²) drin, sonst stand als Vorgabe immer max. 20A drin, heute sehe ich da bis zu 32A:
23.JPG
Kabel Codierung heute scheinbar egal :roll:

Ist das ein bekannter Fehler ?

Ist zwar egal, weil das Auto nur 16A kann.. aber gibt ja auch Autos die mehr können.
Da das Auto (auch wenn es mehr könnte) auch das Kabel (PP Pin) auswertet, kann da nix passieren. Die verbaute EVSE wertet das Kabel auch nochmal aus und gibt dem Auto üblicherweise auch kein PWM Signal das dem Auto mehr anbietet als das Kabel kann. Sie kann aber diese Grenze nicht an die openWB zurückliefern.
Die Ladestromvorgabe sagt der EVSE nur was jetzt zur Verfügung stehen würde.

Re: Ladestromvorgabe zu hoch für Kabel

Verfasst: Mo Aug 16, 2021 4:20 pm
von HSC
Du hast bestimmt unter "übergeordnete. Ladeeinstellungen" einen Wert > 16 A eingestellt....
Kann bei 11 kW- WB auf max. 16 A gestellt werden.
VG

Re: Ladestromvorgabe zu hoch für Kabel

Verfasst: Di Aug 17, 2021 5:32 am
von Becker
ich habe da nix mehr verstellt seit Wochen !

Habe auch ein 1p 32A Kabel hier und damit wurden bei ausreichend PV immer bis zu 32A angefordert.
Mit dem 3p 20A sonst immer nur max. 20A.

Re: Ladestromvorgabe zu hoch für Kabel

Verfasst: Di Aug 17, 2021 6:23 am
von philipp123
Hätte jetzt auch gesagt, dass das erkannt werden muss. Klar passiert erst einmal nichts, da das Auto das ja auch prüft. Aber die "doppelte" Sicherheit geht hier ja verloren? Teste doch mal das Kabel an deiner Go-e. Da kannst du ja auch in der App von Go-e schauen, wie das Kabel erkannt wird.

Re: Ladestromvorgabe zu hoch für Kabel

Verfasst: Di Aug 17, 2021 6:47 am
von openWB
Die Vorgabe ist unabhängig.
Selbst wenn 32A Vorgabe in der Software vorgegeben sind, wird ein 20A Kabel das maximal mögliche EVSE seitig begrenzen.

Hintergrund:
nehme an du hast 5 Ladepunkt, einer kann wirklich 32A.
Wäre doch blöd wenn dann nur weil LP 1 ein 20A Kabel hat alle hierauf begrenzt wären.

Re: Ladestromvorgabe zu hoch für Kabel

Verfasst: Di Aug 17, 2021 6:55 am
von philipp123
Stimmt, das alte Thema das 1.9 nur eine Vorgabe für alle Punkte kann. Wäre das dann bei 2.0 anders, oder?

Re: Ladestromvorgabe zu hoch für Kabel

Verfasst: Di Aug 17, 2021 7:05 am
von Jarry
philipp123 hat geschrieben: Di Aug 17, 2021 6:55 am Stimmt, das alte Thema das 1.9 nur eine Vorgabe für alle Punkte kann. Wäre das dann bei 2.0 anders, oder?
Ja, aber auch hier gibt die EVSE den Wert des Kabels nicht zurück. Es ergibt schlicht keinen Sinn und ist auch kein "mehr" an Sicherheit. Die EVSE begrenze das PWM Signal zum Auto auf einen passenden Wert für Kabel und das Auto fordert nicht mehr an als ihm das Kabel über den Widerstand zwischen PP und PE mitteilt