Hallo,
ich wünsche mir dass: Einstellungen für PV-Laden -> EV-SoC-Ladung -> SoC-Begrenzung
im PV Modus auch auf der Startseite als Schieberegler sichtbar ist, so wie es im Sofortladen Modus schon programmiert ist.
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
Man könnte ja auch auf der Startseite neben dem Regler der gewünscht wird ein Häkchen für 70% machen, das müsste doch schon fast reichen?
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
Das wäre gut, aber ich steuere das Laden über Automationen in Apple Homekit. Ich stelle z.B. jeden Tag erst ab einer bestimmten Zeit auf PV-Laden und dann ruft mein iPad über die API den Modus PV-Laden auf. Wenn es hier einen eigenen Lademodus in der API gäbe könnte ich in die Automation eine SOC-Abfrage einbauen und dann würde es noch besser automatisch laufen. So muss ich manuell immer schauen, was der SOC ist und dann manuell die 70% Regelung ein- oder ausschalten.
Hab mir das Ganze vorhin mal angeschaut bezüglich dem Regler. Das ist komplett in die Themes verbastelt. Wenn man das angehen möchte muss an also für jedes Theme jemanden finden. Mit Colors nutze ich nicht das üblichste...
Ich glaube für mich ist die Anpassung aber eine Nummer zu groß. Die Einstellbarkeit der Nachkommastellen habe ich noch hinbekommen, aber der SOC-Regler ist ne andere Hausnummer.
Interessant fand ich, dass im Code irgendwas zur Aktivierung der 70%-Regelung zu finden ist bei Colors. Funktion konnte ich aber keine an der Oberfläche sehen.
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
Wird eh spannend. Die Themes haben bisher 8 Ladepunkte hart programmiert. Wenn die 2.0 unendlich Ladepunkte hat muss das eh theoretisch neu gebaut werden
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys