Seite 1 von 1

Ladedaten in Spritmonitor übertragen

Verfasst: Di Aug 31, 2021 10:03 am
von Amok83
Gibt es heute schon eine Möglichkeit die geladenen kWh und den aktuellen KM-Stand (wenn das die Schnittstelle hergibt) nach Ladeende in Spritmonitor zu übertragen?

Re: Ladedaten in Spritmonitor übertragen

Verfasst: Di Aug 31, 2021 10:15 am
von derNeueDet
Die meinst den aktuellen km Stand des Fahrzeugs?

Das gibt die SoC Schnittstelle nicht her.

Somit Nein, kein Spritmonitor Out of the openWB Box.

VG
Det

Re: Ladedaten in Spritmonitor übertragen

Verfasst: Di Aug 31, 2021 10:49 am
von Amok83
Die Seat/Cupra/VW connect Schnittstelle gibt das z.B. prinzipiell her.
Das könnte man auch für den Ladelog der openWB heranziehen.

Sicher kein Prio 1 Thema, aber interessant wäre das schon.

Re: Ladedaten in Spritmonitor übertragen

Verfasst: Di Aug 31, 2021 11:38 am
von derNeueDet
Woher kommt dein SoC? Also welches Modul verwendest du?

Re: Ladedaten in Spritmonitor übertragen

Verfasst: Di Aug 31, 2021 12:02 pm
von Amok83
Keins in openWB.
Ich habe mir das im iobroker Adapter "VW-connect" angesehen bzw. in der Cupra Connect APP.

Man müsste sich da wahrscheinlich langfristig mal anschauen was aus EVCC und Tronity raus kommt.
Aber es ist auch gut möglich, dass ich der einzige bin der den Bedarf verspürt das loggen zu wollen.

Re: Ladedaten in Spritmonitor übertragen

Verfasst: Di Aug 31, 2021 12:10 pm
von derNeueDet
Ich kenne nur das Mercedes SoC Modul, dort ist erst mal nur der SoC und der Range, die übergeben werden. Ich ermittle beides, aber in der openWB Version 1.9 kann aktuell nur der SoC verwendet und angezeigt werden.
Weitere Werte liefert Mercedes über diese API nicht.

Aber klar, wer die Schnittstellen der Apps anzapfen, kann da evtl. Mehr ermitteln.

Vg
Det