Seite 1 von 2

Wallbox lädt am darauffolgenden Tag nicht automatisch weiter

Verfasst: Di Sep 14, 2021 7:20 am
von TrompetenTom
Hallo zusammen,

habe auf die Schnelle nichts im Forum finden können, oder ich habe die falschen Suchbegriffe benutzt.

Ich lade meinen VW up fast ausschließlich mit überschüssiger Sonnenenergie auf. Nun haben wir die Batterie so beansprucht, dass der Wagen nicht an einem Tag aufgeladen wird. Der Stecker ist über Nacht drin geblieben und wir hätten jetzt erwartet, das er am nächsten Tag wieder auflädt.

Das ist leider aber nicht geschehen, ich musste den Stecker erst abziehen und wieder dran machen, damit er am nächsten Tag weitermacht. Ich wollte das heute weiter testen, da er noch nicht voll ist und dachte mir, dann stell ich doch jetzt einfach auf Direktladen um und schaue was sich tut. Aber auch hier passiert nichts. Die Wallbox erkennt den Wagen (oranger Stecker wird angezeigt).

Gibt es eine Einstellung die einen Ladevorgang am nächsten Tag nicht automatisch beginnt, oder verlangt der VW up wirklich eine Trennung nach so einer langen Steckverbindung?

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht oder muss irgendwas eingestellt werden?

Vielen Dank
Gruß
TT

Re: Wallbox lädt am darauffolgenden Tag nicht automatisch weiter

Verfasst: Di Sep 14, 2021 7:27 am
von mrinas
Vermutlich wacht das Auto nicht von alleine auf wenn Ladestrom signalisiert wird. Welchen Ladepunkt verwendest Du, falls openWB, hast du das AddOn Modul? Dann kannst Du die CP-Unterbrechung aktivieren, diese simuliert das Abstecken und sollte dies Problem lösen.

Re: Wallbox lädt am darauffolgenden Tag nicht automatisch weiter

Verfasst: Di Sep 14, 2021 7:36 am
von TrompetenTom
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe OpenWB und die Version 1.9.244 drauf. Extra Module habe ich nicht installiert, da kenn ich mich auch nicht so tief aus wie das geht :-).

Deine Vermutung ist wohl richtig, das der eine wohl noch in einem Schlafmodus ist und erst aufgeweckt werden muss. Ist es denn schwer das Modul zu installieren oder einzurichten, damit dieser Prozess geweckt werden kann? Sonst muss ich mich eben abfinden, den Stecker mal kurz zu entfernen und wieder anzustecken.

Gruß
TT

Re: Wallbox lädt am darauffolgenden Tag nicht automatisch weiter

Verfasst: Di Sep 14, 2021 7:42 am
von thesorrow101
TrompetenTom hat geschrieben: Di Sep 14, 2021 7:36 am Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe OpenWB und die Version 1.9.244 drauf. Extra Module habe ich nicht installiert, da kenn ich mich auch nicht so tief aus wie das geht :-).

Deine Vermutung ist wohl richtig, das der eine wohl noch in einem Schlafmodus ist und erst aufgeweckt werden muss. Ist es denn schwer das Modul zu installieren oder einzurichten, damit dieser Prozess geweckt werden kann? Sonst muss ich mich eben abfinden, den Stecker mal kurz zu entfernen und wieder anzustecken.

Gruß
TT
Das Addonmodul ist ein Hardwarebauteil, wenn du z.B. die Custom + oder Standard + hast. Welches Modell von der openWB hast du denn?

Ansonsten findest du die CP Unterbrechung in den Einstellungen-->Verschiedenes

Re: Wallbox lädt am darauffolgenden Tag nicht automatisch weiter

Verfasst: Di Sep 14, 2021 7:50 am
von TrompetenTom
Habe folgende openWB:

openWB series2 standard+ Ladestation
Ladenorm: IEC 61851-1 Mode 3 AC-Laden
7 m Ladekabel mit Typ 2 Stecker (IEC 62196)
maximale Ladeleistung: 22 kW
(bei Bedarf auf 11 kW drosselbar)
Touchdisplay: 7'' mit 840 * 840 Pixel
Energiezähler: MID geeicht
Schutzart: IP66
Abmessungen : 284 x 364 x 121 mm


Habe die Einstellung gefunden. Ich versuche mal ob ich es darüber wecken kann. Melde mich gleich noch einmal.

Re: Wallbox lädt am darauffolgenden Tag nicht automatisch weiter

Verfasst: Di Sep 14, 2021 8:03 am
von TrompetenTom
War leider nicht erfolgreich gewesen, egal was ich da einstelle, so richtig wecken tu ich den dadurch nicht. Habe hier mal die Einstellung meiner Box, aber ich denke das ist die Standardeinstellung.

Ladepunkt 1 = AN
Dauer der Unterbrechung = 4 Sekunden
Ladung nach CP Unterbrechung aktiv halten = AUS

Re: Wallbox lädt am darauffolgenden Tag nicht automatisch weiter

Verfasst: Di Sep 14, 2021 8:08 am
von mrinas
Die Standard+ hat das notwendige AddOn Hardwaremodul, das sollte schon passen. Bin mir nicht sicher ob die CP-Unterbrechung auch im nachhinein ausgelöst wird, versuch' doch bitte mal folgendes:

* CP Unterbrechung konfigurieren, Deine Einstellungen unten sehen gut aus
* Ladung stoppen (Stop/Standby)
* 20sek warten
* Ladung starten (PV/ MinPV)

Ladung wird freigegeben, Du solltest dann die Stromvorgabe sehen. Nach weiteren 30-40s wird dann die CP-Unterbrechung ausgelöst und die Ladung sollte dann starten.

Re: Wallbox lädt am darauffolgenden Tag nicht automatisch weiter

Verfasst: Di Sep 14, 2021 8:15 am
von TrompetenTom
Hat leider auch nicht funktioniert. Der hält wohl den Dornröschenschlaf :evil:

Re: Wallbox lädt am darauffolgenden Tag nicht automatisch weiter

Verfasst: Di Sep 14, 2021 9:46 am
von thesorrow101
TrompetenTom hat geschrieben: Di Sep 14, 2021 8:15 am Hat leider auch nicht funktioniert. Der hält wohl den Dornröschenschlaf :evil:
Hast du dein Auto an der Hauptbox oder am Ladepunkt angeschlossen? (Also falls du einen zweiten Ladepunkt hast)
Sorry für die dumme Frage, aber manchmal sind es so Kleinigkeiten

Re: Wallbox lädt am darauffolgenden Tag nicht automatisch weiter

Verfasst: Di Sep 14, 2021 11:17 am
von TrompetenTom
Hab nur eine.