Seite 1 von 10

Ich hätte gerne 80%=80%

Verfasst: Sa Okt 30, 2021 5:51 pm
von hhoefling
Die Überschrift klingt provokant drückt aber meinen Wunsch genau aus..

Aber der Reihe nach.

Mein openWB Standart+ ist ja nun endlich eingetroffen und hat ihren DIenst aufgenommen.
Meine auf Pyhton3 (3.9) umgestelltes SOC Module läuft nun auch (auf einem zweiten Raspi mit Buster)
Nun stellt sich heraus das der PKW den SOC beim laden nur in 5% Schritten meldet.
Wenn ich als 80% als Ladeentstand eintrage bekomme ich 85% in den Akku da openWB anscheinend bis ">" läd.
Die openWB wird also bei Ziel-SOC 100% niemals das laden beenden.

Ich habe mir jetzt damit geholfen das ich der OpenWB die 5% Schritte in der GUI abgewöhnt habe.
Ich stelle nun 79% ein und bekomme 80%.

Trotzdem fände ich es schon wenn die Regelung nicht bis >End% sonder nur bis =End% laden würde.
Dann wären PKW und openWB wieder glücklich mit den beiseitigen 5% Sprüngen.

Vieleicht kann jemand der die Regellogig in openWB verstanden hat an der passtenden Stelle ein ">" in ein ">=" umwandlen.

Re: Ich hätte gerne 80%=80%

Verfasst: Sa Okt 30, 2021 6:25 pm
von philipp123
Ist mir auch schon aufgefallen. Ist auch bei 1%-SOC-Schritten des SOC-Moduls so. Würde eine Wertprüfung >= ebenso gut finden.

Re: Ich hätte gerne 80%=80%

Verfasst: Sa Okt 30, 2021 7:00 pm
von derNeueDet
Auf der eine Seite verstehe ich das ja, aber ganz ehrlich ist es dem Akku sicher komplett egal, ob er jetzt auf 75 oder 85% geladen wird.

VG
Det

Re: Ich hätte gerne 80%=80%

Verfasst: Sa Okt 30, 2021 7:09 pm
von hhoefling
Es würde den WAF Faktor erhöhen wenn man nicht immer 75 für 80 verwendet. :D

Re: Ich hätte gerne 80%=80%

Verfasst: Sa Okt 30, 2021 8:40 pm
von derNeueDet
Meiner Frau ist das Sch...egal was da drauf steht.

Re: Ich hätte gerne 80%=80%

Verfasst: Sa Okt 30, 2021 11:26 pm
von aiole
und meine weiß gar nicht, was SoC ist :lol:
Im Ernst - da auch Verzögerungen bei der Übertragung auftreten, trifft man selten genau den eingestellten SoC. Ob 83 oder 87% ist kaum ein Unterschied, aber für die Langzeitnutzung deutlich sinnvoller als 100%.

Re: Ich hätte gerne 80%=80%

Verfasst: So Okt 31, 2021 5:12 am
von philipp123
Ist da der Anpassungsaufwand für einen der Profis der Regelungslogik so hoch, dass die Anfrage so wegdiskutiert wird? Ansonsten bin ich schon ein Freund dessen, dass auch drin ist was drauf steht, wenn es mit wenig Aufwand möglich ist. Und das ist ja gerade leider nicht so.

Re: Ich hätte gerne 80%=80%

Verfasst: So Okt 31, 2021 7:42 am
von derNeueDet
Ich diskutiere das nicht weg. Ich frag mich nur, ob ich lieber ein V2 habe oder ob ich damit leben kann, dass es 81 oder 85 % sind. Ist ja auch ne Farzeug Sache. Die einen liefern nur 5% Schritte, die anderen darfst du nur alle 30 Minuten abfragen...
Von daher ist das was, was man meiner Meinung nach auch mit der nächsten Version dann mal machen kann.

VG
Det

Re: Ich hätte gerne 80%=80%

Verfasst: So Okt 31, 2021 8:07 am
von openWB
Größer als wurde „früher“ eingeführt damit bei Einstellung 100% noch richtig gebalanced wird.
Obwohl man die SoC Beschränkung da auch aus machen kann.
100% Recht wird man es aber nicht allen machen können.

Re: Ich hätte gerne 80%=80%

Verfasst: So Okt 31, 2021 12:29 pm
von hhoefling
Ich seh da keinen Zusammenhang.
Bei 100% Wunsch-Soc wird das laden ja nie beendet.
Jedenenfall nicht mit meinem Auto.
Mag ja sein das andere nicht nur andere Frauen sondern auch andere Autos haben und bis 101% laden.