Seite 1 von 2

openWB entweder zu hart am Gas oder zu zaghaft...

Verfasst: Di Nov 09, 2021 1:19 pm
von Marius
Hallo zusammen,

habe seit zwei Wochen die openWB und heute ist so schönes Wetter, da habe ich unser E-Auto angeschlossen. 2 Probleme:

Bei nur PV-Laden beginnt die openWB direkt mit dem 3-phasigen Laden, obwohl gar nicht so viel Strom von der PV erzeugt wird.
IMG_0896.PNG
Gleichzeitig wird, wenn im Haus der Herd etc. angeht, zwar irgendwann auf 1-phasig zurückgeschaltet, aber es bleibt dann bei 6-7 Ampere, obwohl der Hausakku voll ist, und Strom ins Netz gespeist wird.
IMG_0403.PNG

Was habe ich falsch eingestellt?
IMG_0400.PNG
IMG_0402.PNG

Re: openWB entweder zu hart am Gas oder zu zaghaft...

Verfasst: Di Nov 09, 2021 2:21 pm
von Franco99
Stelle oben mal um auf Einspeisung und die Schwelle auf 1400 Watt.

Re: openWB entweder zu hart am Gas oder zu zaghaft...

Verfasst: Di Nov 09, 2021 4:52 pm
von Marius
Habe ich jetzt einmal so eingestellt und werde es morgen testen. Ich habe zuerst 630 Watt eingestellt, weil da ja steht, dass der Wert mit jeder Phase multipliziert wird.

Und den Unterschied zwischen 'Einspeisung' und 'Bezug' habe ich trotz Recherche hier im Forum nicht rausgefunden. Was genau macht diese Einstellung?

Re: openWB entweder zu hart am Gas oder zu zaghaft...

Verfasst: Di Nov 09, 2021 5:09 pm
von hhoefling
Das legt wohl fest von welcher Seite sich der Regelalgorithmus der Null nähern soll.

also immer ein bisschen Einspeisen oder immer ein bisschen Beziehen.

Re: openWB entweder zu hart am Gas oder zu zaghaft...

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 7:41 am
von Marius
Danke!
Dann ist 'Einspeisung' wohl wirklich deutlich sinnvoller.

Wie sieht es denn mit der 3phasigen Einspeisung aus? Wenn ich da 1400 Watt einstelle, heißt das doch, dass das Auto erst bei 4.200 Watt Einspeisung anfängt, zu laden?


VG
Marius

Re: openWB entweder zu hart am Gas oder zu zaghaft...

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 9:05 am
von Amok83
Marius hat geschrieben: Mi Nov 10, 2021 7:41 am Wie sieht es denn mit der 3phasigen Einspeisung aus? Wenn ich da 1400 Watt einstelle, heißt das doch, dass das Auto erst bei 4.200 Watt Einspeisung anfängt, zu laden?
Nein das geht auf die Summe der 3 Phasen.

Re: openWB entweder zu hart am Gas oder zu zaghaft...

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 10:44 am
von Becker
eigentlich sind die voreingestellten Werte ganz brauchbar :roll:

Re: openWB entweder zu hart am Gas oder zu zaghaft...

Verfasst: Do Nov 11, 2021 11:33 am
von Marius
Naja, das mag ja sein, dass die Werte brauchbar sind. Das wird anhand der Erklärung der einzelnen Parameter aber eben nicht klar.

Genauso die Abschaltschwelle. Ich habe jetzt das Auto am Laden, hat auch alles wunderbar geklappt. Jetzt geht bei uns der Herd an, unser Hausakku entlädt, aber das Auto lädt weiter. Unter ‚Abschaltschwelle‘ habe ich die 5 Watt gelassen. Leider stoppt das Auto die Ladung nicht, da wohl - so denke ich - gar kein Bezug (dauerhaft von 5 Watt) erfolgt, sondern eben der Hausakku entladen wird.
1777C3FB-3AE2-4249-B809-D0C18B8C5449.jpeg
Was kann ich einstellen, damit das Auto jetzt mit dem Laden stoppt?


Danke!


EDIT:
das Laden des Autos hat zwischenzeitlich aufgehört.
98260AE9-5865-46C2-B833-69282139B858.jpeg
Allerdings nicht nach den voreingestellten 600 Sekunden. Was ist da noch nicht richtig?

Re: openWB entweder zu hart am Gas oder zu zaghaft...

Verfasst: Do Nov 11, 2021 12:01 pm
von Gero
Genau. Die openWB stoppt nicht, weil sie auf den Hausanschluss kuckt. Und da ist ja kein Bezug, weil der Hausspeicher ja den Strom liefert.

Das ist ein häufig genannter Wunsch, das Auto nicht aus dem Hausspeicher zu laden. Aber eigentlich unverständlich, da ja der Strom mit den Wandlungsverlusten ja schon im Speicher ist und die Wandlungsverluste im Auto auch bei Netzbezug entstehen. Damit ist erstmal der Strom aus dem Hausspeicher billiger als Netzbezug. Allenfalls Zyklenzahl oder Belastung durch starke Entladung mögen da Argumente sein, das zu wollen.

Re: openWB entweder zu hart am Gas oder zu zaghaft...

Verfasst: Do Nov 11, 2021 12:49 pm
von HSC
Also, ich sehe im Graph, dass die Ladung nach ca. 600 Sec. = 10 Min.stoppt. Es können aber auch 610 Sec. sein, so genau kann ich es auf Handy nicht erkennen.... ;)
VG