Lastmanagement für 2x Wallboxen + Gästehaus
Verfasst: Mi Dez 15, 2021 10:48 am
Hallo,
ich hab seit Anfang des Jahres eine OpenWB series2 standard+, zusammen mit einem go-e Charger im Einsatz
und bin damit auch super zufrieden.
Auf unserem Haus ist eine PV-Anlage mit SMA Wechselrichtern + Batteriespeicher (SMA SunnyBoy Storage) verbaut.
Die OpenWB übernimmt, anhand der eingetragenen SMA Solar- und Batteriewechselrichter, sowie des SMA HomeManager,
die PV-geführte Ladung.
Die beiden Wallboxen hängen an einem kleinen Gästehaus, welches ich renovieren und an Gäste vermieten möchte.
Die Leitung zum Gästehaus (wo auch die Wallboxen dranhängen) hat eine max. Kapazität von 22 kW. Nun möchte ich in dem
Gästehaus auch ein Ceranfeld + Ofen verbauen. Das Gästehaus verfügt über keinen eigenen Hausanschluss, sondern wird
von unserem Haus entsprechend mitversorgt.
Jetzt würde ich das ganze gerne so steuern, dass die beiden Wallboxen - im Falle einer Nutzung der Ceranfelder und/oder des
Ofens - die kombinierte Ladeleistung reduzieren, um die 22 kW nicht zu übersteigen.
Kann ich dies mit einer zusätzlichen Unterverteilung und dem openWB EVU Kit v2 MID steuern?
In der OpenWB kann ich ja nur EINEN EVU hinterlegen (richtig?), dort ist derzeit der SMA HomeManager hinterlegt, der
die PV-Überschussladung steuert.
Wie kann ich das o.a. Szenario als am besten steuern, dass die max. Kapazität von 22 kW nicht überschritten wird?
Viele Grüße
Christian
ich hab seit Anfang des Jahres eine OpenWB series2 standard+, zusammen mit einem go-e Charger im Einsatz
und bin damit auch super zufrieden.
Auf unserem Haus ist eine PV-Anlage mit SMA Wechselrichtern + Batteriespeicher (SMA SunnyBoy Storage) verbaut.
Die OpenWB übernimmt, anhand der eingetragenen SMA Solar- und Batteriewechselrichter, sowie des SMA HomeManager,
die PV-geführte Ladung.
Die beiden Wallboxen hängen an einem kleinen Gästehaus, welches ich renovieren und an Gäste vermieten möchte.
Die Leitung zum Gästehaus (wo auch die Wallboxen dranhängen) hat eine max. Kapazität von 22 kW. Nun möchte ich in dem
Gästehaus auch ein Ceranfeld + Ofen verbauen. Das Gästehaus verfügt über keinen eigenen Hausanschluss, sondern wird
von unserem Haus entsprechend mitversorgt.
Jetzt würde ich das ganze gerne so steuern, dass die beiden Wallboxen - im Falle einer Nutzung der Ceranfelder und/oder des
Ofens - die kombinierte Ladeleistung reduzieren, um die 22 kW nicht zu übersteigen.
Kann ich dies mit einer zusätzlichen Unterverteilung und dem openWB EVU Kit v2 MID steuern?
In der OpenWB kann ich ja nur EINEN EVU hinterlegen (richtig?), dort ist derzeit der SMA HomeManager hinterlegt, der
die PV-Überschussladung steuert.
Wie kann ich das o.a. Szenario als am besten steuern, dass die max. Kapazität von 22 kW nicht überschritten wird?
Viele Grüße
Christian