Ladevorgang oder Klimatisierung über We Connect starten

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
stefan684
Beiträge: 86
Registriert: So Feb 21, 2021 12:41 pm

Ladevorgang oder Klimatisierung über We Connect starten

Beitrag von stefan684 »

Hallo,

ich bin mir sicher, dass die Frage schon aufgekommen ist, aber ich konnte über die Suche keinen passenden Beitrag finden.

Bei mir geht der Trigger für einen Ladevorgang meist von der openWB aus und das klappt auch wunderbar.
Wenn ich jetzt aber doch mal vom Auto bzw. We Connect aus einen Ladevorgang/Klimatisierung triggern will, schläft die openWB weiter und das Auto meldet "Kein Strom". Unabhängig vom Lademodus. Außer natürlich bei Sofort Laden, aber wenn ich auf Sofort Laden gehe, gibt ja wieder die Wallbox den Trigger, das ist nicht das was ich brauche.

Ich würd halt gerne die Wallbox im NurPV-Modus, oder auch Standby, laufen lassen und dann aber trotzdem mal über die VW-App eine Abfahrtszeit oder Klimatisierung programmieren. Quasi ein "Warte auf Befehle vom Auto"-Modus.
Geht das nicht?
aiole
Beiträge: 7984
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 62 times
Been thanked: 73 times

Re: Ladevorgang oder Klimatisierung über We Connect starten

Beitrag von aiole »

Man muss sich entscheiden. Entweder die WB steuert oder das EV. VW forciert letzteres, wir ersteres.

WB-seitiges Regeln bietet Vorteile beim PV-Laden u. Lastmanagment, da die EVU-Daten in stabiler Form im lokalen LAN vorliegen und entsprechend genutzt werden. Würde das VW machen, bräuchten sie Zugang zu Deinen EVU-Daten. Datenschutzmäßig halte ich persönlich WB-gesteuerte Systeme für besser.
derNeueDet
Beiträge: 4485
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 7 times
Been thanked: 30 times

Re: Ladevorgang oder Klimatisierung über We Connect starten

Beitrag von derNeueDet »

Die Vorklimatisierung wird ja im Allgemeinen morgens genutzt. Dazu gibt es die Einstellung Morgensladen, da kannst du dann für einen passenden Zeitraum pro Woche Tag eine Ladefreigabe einschalten. Die Ladeleistung kannst du auch einschränken, sodass es fürs Vorwärmen reicht, aber der Akku nicht oder nur minimal weiter geladen wird.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
stefan684
Beiträge: 86
Registriert: So Feb 21, 2021 12:41 pm

Re: Ladevorgang oder Klimatisierung über We Connect starten

Beitrag von stefan684 »

Nein kann ich bei uns so nicht sagen, dass das morgens genutzt wird. Auch nie zur gleichen Uhrzeit.
Aber selbst wenn, müsste man das ja auf beiden Seiten einplanen. Einerseits Zielladen über die openWB. Zusätzlich im Auto Abfahrtszeit mit Klimatisierung.
Ein Szenario wäre bei uns z.B., dass wir morgen um 13 Uhr zur Familie abfahren wollen. Diese Abfahrtszeit muss ich dann sowohl in der openWB als auch im Auto einprogrammieren.

Hm ok, danke für die Antworten, geht dann wohl nicht anders. Meistens will ich ja auch, dass die openWB die Kontrolle übernimmt. Im NurPV-Modus wäre es natürlich Quatsch wenn das Auto einfach so viel ziehen könnte wie es will. Aber zumindest im Standby-Modus wäre meine Erwartung gewesen, dass das Auto übersteuern kann.
Ich bin zwar zum Glück in der Lage das über MQTT, VWConnect-API und eigene Steuerung halbwegs hinzubekommen. Ist aber nicht perfekt. Zum Beispiel weiß ich ja nicht wie viel Leistung die Heizung zieht und wie viel Strom ich dafür seitens der Wallbox frei geben muss.

Frohe Weihnachten übrigens! 🙂
Zuletzt geändert von stefan684 am Sa Dez 25, 2021 1:18 am, insgesamt 1-mal geändert.
derNeueDet
Beiträge: 4485
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 7 times
Been thanked: 30 times

Re: Ladevorgang oder Klimatisierung über We Connect starten

Beitrag von derNeueDet »

Perfekt kann es die WB auch nicht, wenn du dir das SoC Thema anschaust, dann kannst du auch erkennen, dass viele Hersteller entweder keine Lust haben, den Kunden die Daten in einer stabilen Form zur Verfügung zu stellen, oder ganz weit hinten im Kämmerchen evtl. eine eigene Suppe kochen möchten. Tesla entwickelt sich hier zum Speicher-, PV-, Stromanbieter und das sicher nicht ohne Hintergedanken. VW kommt mit V2G Ankündigungen, bei denen man vermuten kann, dass VW hier weiter will, als nur in die Garage…
Die Hersteller wollen eher mehr Daten von dir, als dass sie freiwillig was raus lassen. Und ohne diese Daten gibt es solche Komfort Funktionen nicht.

VG Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
marcoh
Beiträge: 40
Registriert: Di Mai 19, 2020 5:41 am

Re: Ladevorgang oder Klimatisierung über We Connect starten

Beitrag von marcoh »

Ich habe das Problem mit ioBroker gelöst.
Ein Tablet in der Küche visualisiert mir alles was ich möchte (Heizung, Solar, SoC usw.) und über ein Feld kann die Vorklimatisierung gestertet werden. Den eUp lade ich über die openwb Einstellung auf 80% und wenn die Vorklimatisierung gestartet wird, schalte ich die Beschränkung der 80% ab und reduziere gleichzeitig den Ladestrom.
Den Vorgang kann man auch z.B. über Alexa oder eine Fernbedienung triggern.

--
LG Marco
--
LG Marco
Antworten