Das Überschussladen hat bei mir bislang (seit März 2021) nur selten richtig funktioniert und ich hatte auch schon verschiedenste Einstellungen probiert, auch die von Blueworm gezeigten; bislang ohne Erfolg.
Grüße LeoDi Jan 04, 2022 2:03 pm
von Blueworm
Hallo Leo,
meine OWB läuft unter FW 1.9.248. Die neuere Version konnte den SoC meines EV nicht korrekt lesen.
Die Einstellungen in den Bildern haben bei mir bis Ende Oktober 2021 im Modus "Nur PV" problemlos funktioniert. Seit November ist die Sonne weg und ich lade nur noch im Modus "Sofort Laden".
Die erlaubte Entladeleistung habe ich bewußt nur auf 500 W und ebenso den minimalen Entlade-SoC auf 95% eingestellt.
Das reicht um kurze Bewölkungsphasen abzufangen und mehr soll der E3DC-Speicher ja auch nicht machen.
Ob dieser Speicher nun nachts vom Haus oder tags vom EV geleert wird ist ja egal, Hauptsache der Speicher ist am nächsten morgen leer und kann laden, wenn kein EV angesteckt ist.
Bei mir habe ich allerdings das EVU Kit installiert, weil es damals noch kein E3DC-Speichermodul gab. E3DC hat die Schnittstelle glaube ich erst Ende 2020 ermöglicht. Deren Support ist ja praktisch nicht vorhanden. Ich hatte das E3DC-Speichermodul dann nur mal kurz probeweise konfiguriert und wieder durch das EVU Kit ersetzt, weil es nicht sauber lief. Ich meine das war im FJ 2021.
Du könntest Ende Februar ja mal mit meinen Einstellungen starten. Sollte es laufen, kannst du die einzelnen Parameter ja noch anpassen.
Falls es nicht läuft, wird es wohl am E3DC-Speichermodul liegen.
Poste das doch mal im Forum für alle.
Frohes neues Jahr
Blueworm