Seite 1 von 2
Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?
Verfasst: So Jan 09, 2022 4:48 pm
von Thomas aus W
Hallo,
Ich habe eine PV mit Akku (Kostal Plenticore+BYD) und die OWB auf der Hausseite des WR-Messpunktes angeschlossen. Das bedeutet, aktuell "sieht" der WR das E-Auto als Hausverbrauch und versorgt es aus dem Akku, sofern der noch Ladung hat.
Aktuell wird bei mir eine Wärmepumpe eingebaut und damit stellt sich mir die Frage, ob ich hier mit Blick auf Stromtarife mit dynamischer Bepreisung (aWATTar beispielsweise) Wärmepumpe und OWB (oder eins von beiden) vor dem WR-Messpunkt anschießen lasse, um dadurch die Versorgung aus dem Akku zu vermeiden.
Für mich ergeben sich folgende Fragen:
- würde die Überschussladung in dieser Konstellation funktionieren?
- wären die Logs der OWB (speziell die eingespeiste Energiemenge) dann noch korrekt (wenn die OWB auch die WP abfragt)?
- Hat jemand diese Konstellation schon und kann Erfahrungen berichten?
bye
TW
Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?
Verfasst: So Jan 09, 2022 5:02 pm
von Jarry
So einfach leider nicht, da du nicht die realen einspeisewerte hast. Aber du könntest:
A: ein zusätzliches EVU-Kit verbauen. Also: EVU-Zähler - evu-Kit - OpenWB - Smartmeter des Speichers - Rest des Hauses
B: nur mit den PV Daten und einen geschätzten hausverbrauch arbeiten. Das wird dann aber sehr ungenau
Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?
Verfasst: So Jan 09, 2022 5:22 pm
von Thomas aus W
Jarry hat geschrieben: So Jan 09, 2022 5:02 pm
So einfach leider nicht, da du nicht die realen einspeisewerte hast. Aber du könntest:
A: ein zusätzliches EVU-Kit verbauen. Also: EVU-Zähler - evu-Kit - OpenWB - Smartmeter des Speichers - Rest des Hauses
Und die WP hinge dann ggf. parallel zur OWB, richtig?
bye
TW
Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?
Verfasst: So Jan 09, 2022 5:37 pm
von Jarry
Thomas aus W hat geschrieben: So Jan 09, 2022 5:22 pm
Jarry hat geschrieben: So Jan 09, 2022 5:02 pm
So einfach leider nicht, da du nicht die realen einspeisewerte hast. Aber du könntest:
A: ein zusätzliches EVU-Kit verbauen. Also: EVU-Zähler - evu-Kit - OpenWB - Smartmeter des Speichers - Rest des Hauses
Und die WP hinge dann ggf. parallel zur OWB, richtig?
bye
TW
Wenn sie nicht aus dem Speicher versorgt werden soll, ja
Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?
Verfasst: So Jan 09, 2022 6:40 pm
von Thomas aus W
Vielen Dank schon mal bis hier.
Dann hätte ich noch mal 'ne Frage zum UVU-Kit:
Den RS485<->Ethernet-Wandler muss ich doch nicht direkt mit im Schaltschrank unterbringen, oder?
Mein Netzwerk-Schank ist nur 2m daneben da würde ich den Wandler lieber einbauen und die Strecke mit "Klingendraht" überbrücken...
bye
TW
Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?
Verfasst: So Jan 09, 2022 6:44 pm
von Jarry
Ja das sollte klappen
Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?
Verfasst: So Jan 09, 2022 6:45 pm
von derNeueDet
Dann würde ich keinen PE11-H nehmen sondern einen Elfin EE11. Der PE11 ist 220V und Hutschienenmontage, vermute du hast keine Hutschiene in deinem Rack.
VG
Det
Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?
Verfasst: So Jan 09, 2022 6:56 pm
von Thomas aus W
derNeueDet hat geschrieben: So Jan 09, 2022 6:45 pm
Dann würde ich keinen PE11-H nehmen
Also nicht das EVU-Kit aus dem OWB-Shop?
In dem Falle: wie wichtig ist denn das "M" auf dem Foto vom Zähler (SDM72D-
M)?
Wenn ich mich so im Netz um sehe finde ich diesen Zähler nur ohne...
bye
TW
Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?
Verfasst: So Jan 09, 2022 6:58 pm
von Jarry
Thomas aus W hat geschrieben: So Jan 09, 2022 6:56 pm
derNeueDet hat geschrieben: So Jan 09, 2022 6:45 pm
Dann würde ich keinen PE11-H nehmen
Also nicht das EVU-Kit aus dem OWB-Shop?
In dem Falle: wie wichtig ist denn das "M" auf dem Foto vom Zähler (SDM72D-
M)?
Wenn ich mich so im Netz um sehe finde ich diesen Zähler nur ohne...
bye
TW
Das M ist das Modbus. Das ist mit das Wichtigste. Aber du bekommst den Zähler ja auch hier im Shop
Re: Überschussladen wenn OWB _vor_ dem WR-Messpunkt angeschlossen ist?
Verfasst: So Jan 09, 2022 7:15 pm
von Thomas aus W
Jarry hat geschrieben: So Jan 09, 2022 6:58 pm
Das M ist das Modbus. Das ist mit das Wichtigste.
OK, danke.
Prinzipiell würde aber jeder modbusfähige Zähler gehen?
bye
TW