Seite 1 von 1

Software auf Raspberry mit Keba Wallbox

Verfasst: Di Jan 11, 2022 3:46 pm
von urlauber2011
Hallo,

ich bin neu hier und wollt mal nachfragen, ob ich das richtig verstanden habe.

Ich kann die Software auf einem Raspberry Pi installieren und damit meine Keba Wallbox (Deutschland Edition mit Modbus TCP und / oder UDP / Ethernet kc-p30-ec220112000DE) ansteuern, als auch meinen Kostal Plenticore 10 mit Kostal Energy Manager einbinden und so vernünftiges PV Laden realisieren und hab ne Weboberfläche mit der ich steuern kann.

Eine Open WB habe ich nicht und brauch ich auch nicht - stimmt das so ?


der Keba Support schrieb zur Wallbox:
Bei dieser Wallbox handelt es sich um die Deutschland Edition. Diese ist keiner serie zuzordnen, sondern wurde speziell für die KFW Förderung etnwickelt. Sie befindet sich hypothetisch zwischen einer a-serie und einer c-serie. Grundsätzlich ist diese aber auch per UDP / Modbus TCP steuerbar.


Achten Sie im Programm darauf, die richtige IP Adresse und den richtigen Port einzustellen.

für UDP Port: 7090

Für Modbus TCP Port: 502, Unit ID: 255

Re: Software auf Raspberry mit Keba Wallbox

Verfasst: Di Jan 11, 2022 4:29 pm
von openWB
Wäre es eine C dann ja, die Deutschland Edition hat keinen Zähler, siehe hier:
viewtopic.php?f=9&t=4405&p=51364
und ist damit dann gänzlich nicht kompatibel.