Seite 1 von 5

Installation SDM120M - PE11

Verfasst: So Feb 13, 2022 8:30 am
von Kona2021
Hallo,
ich möchte gerne den Stromverbrauch der Wärmepumpe in der openWB anzeigen lassen.
Dafür wurde nun ein SDM120M und ein PE11 installiert.
Konfiguration vom SDM120M ist:
-ID 001
-b 9600
Prty n
SDM120M_PE11.jpg
Der Verbrauch der Wärmepumpe wird im SDM120M angezeigt. Der sollte also funktionieren.

Beim PE11 leuchten Power und Net.
In der openWB wird als Verbrauch dauerhaft 100W angezeigt.

In der openWB (series2 standard+) habe ich ihn unter Smart Home 2.0
Http - 127.0.0.1/openWB/modules/smarthome/http/dummyurl2.php eingetragen.

Laut diversen Beiträgen ist der PE11 Plug & Play, in anderen Beiträgen wird die IP-Adresse des PE11 angegeben. In der FritzBox finde ich ihn aber nicht.
LAN-Kabel habe ich gerpüft, ist im Verteilerkasten aber etwas frickelig anzuschließen und NET leuchtet.
Nachdem es nicht funktioniert hat, habe ich am PE11 Reset und auch Reload gedruckt. Was das ein Fehler :?

Jemand eine Idee, was ich machen kann?

Re: Installation SDM120M - PE11

Verfasst: So Feb 13, 2022 8:41 am
von derNeueDet
Nach Reset und Reload hat der PE11 DHCP aktiviert und sollte in der Fritz Box auch auftauchen.
Name bei mir ist Eport-PE11 such mal danach in der Fritz Box.

In der Konfiguration für das Gerät stellst du dann auf Separate Leistungsmessung
Screenshot_20220213-094229_Chrome.jpg
Dort die IP eintragen oder du kannst auch direkt den Name mal eingeben also Eport-PE11.

Default ID eines SDM120 weiß ich leider nicht, mein SDM72 (3 Phasen) kam mit ID 1. Solltest du beim durchtippen durch die Anzeige auch erkennen können. 9600b passt auf jeden Fall zum PE11 Default.
Port ist 8899 so wie auch im Screenshot.

VG
Det

Re: Installation SDM120M - PE11

Verfasst: So Feb 13, 2022 8:56 am
von HSC
Wenn am PE11 ein Reset durchgeführt wurde, muss natürlich darin alles wieder entspr. eingerichtet werden.
Die Konfig. zum Abgleich findest Du im Wiki: https://github.com/snaptec/openWB/wiki/ ... rk-adapter
VG

Re: Installation SDM120M - PE11

Verfasst: So Feb 13, 2022 9:01 am
von derNeueDet
@HSC: Sind die Default Einstellungen eines PE11 nach Reset nicht so, wie im Wiki beschrieben?

Also DHCP, EPort-PE11, 9600 8N1?

Damit sollte es ja dann direkt funktionieren, einen SDM mit 9600 8N1 als Default, auszulesen.

VG
Det

Re: Installation SDM120M - PE11

Verfasst: So Feb 13, 2022 9:05 am
von HSC
Jein, besser kontrollieren. DHCP ist auf jeden Fall aktiv.
Baud oder andere Einstellungen können dann anders sein. Nach Lieferung waren schon einige Dinge zu aktivieren....
Deiner war ja schon konfiguriert. ;)
VG

Re: Installation SDM120M - PE11

Verfasst: So Feb 13, 2022 9:31 am
von Kona2021
Vielen Dank für die raschen Antworten!
War wohl nicht so gut, dass ich Reset und Reboot gedrückt habe :(
Den Fehler habe ich gefunden: Das LAN-Kabel funktioniert nicht :oops:
Habe jetzt ein vorkonfektioniertes angesteckt und jetzt finde ich ihn in der FritzBox :D
Komisch, dass NET geleuchtet hat. Aber jetzt blinken auch die anderen beiden LEDs.
In der openWB wird noch immer 100 Watt angezeigt. Gehe jetzt mal die config vom PE11 durch um melde mich nachher nochmal.

Re: Installation SDM120M - PE11

Verfasst: So Feb 13, 2022 9:41 am
von HSC
Hier ist mein 120er in SH2.0
Screenshot_20220213-100137_Chrome.jpg
Schau mal unter Status unten ins SH- Log (mit + aufklappen), ob dort der Zählerstand sichtbar ist. (hinter "Z")

Code: Alles auswählen

2022-02-13 10:35:49: (1) Garten rel: 1 oncnt/onstandby/time: 0/0/38124 Status: 10 akt: 1044 Z Hw: 1565813
2022-02-13 10:35:48: (1) Leistungsmessung durch sdm120  
Wenn 100W (durch http) angezeigt werden, deutet es auf keine korrekte Verbindung zum SDM. (ist eine gute Verbindungskontrolle, habe ich hier auch aktiv)
Poste mal alles inkl. Status aus dem PE.
VG

Re: Installation SDM120M - PE11

Verfasst: So Feb 13, 2022 10:00 am
von Kona2021
SmartHome Log:
2022-02-13 10:58:25: (1) Leistungsmessung durch sdm630
2022-02-13 10:58:25: Speicher Entladung(-)/Ladung(+): 0 SpeicherSoC: 100
2022-02-13 10:58:25: Uberschuss: -1420 Uberschuss mit Offset: -1420
2022-02-13 10:58:25: EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -1420 max Speicherladung: 0
2022-02-13 10:58:20: Total Watt nicht im Hausverbrauch: 192
2022-02-13 10:58:20: Total Watt nichtabschaltbarer smarthomedevices: 192
2022-02-13 10:58:20: Total Watt abschaltbarer smarthomedevices: 0
2022-02-13 10:58:20: (2) Waschmasch rel: 1 oncnt/onstandby/time: 0/0/39468 Status: 10 akt: 92 Z Hw: 0
2022-02-13 10:58:19: (1) Waermepumpe rel: 1 oncnt/onstandby/time: 0/0/39471 Status: 10 akt: 100 Z Hw: 0
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
vwh = struct.unpack('>f',struct.pack('>HH',*resp.registers))
File "/var/www/html/openWB/modules/smarthome/sdm630/sdm630.py", line 21, in <module>
Traceback (most recent call last):

Ich habe noch einen Shelly für die Waschmaschine. Der funktioniert.

Re: Installation SDM120M - PE11

Verfasst: So Feb 13, 2022 10:03 am
von HSC
"oncnt/onstandby/time: 0/0/39468 Status: 10 akt: 92 Z Hw: 0
2022-02-13 10:58:19: (1) Waermepumpe rel: 1"

Es kommen doch "akt" 92 W. Der Zähler steht z.Zt. noch bei 0, da ja erst wenig gezählt werden konnte.
Warte mal etwas ab....
VG

Re: Installation SDM120M - PE11

Verfasst: So Feb 13, 2022 10:05 am
von HSC
Was zeigt es denn unterm Graph auf Startseite an?
VG