Seite 1 von 2
openWBs richtig installiert bzgl. Entfall vorgeschaltetem FI?
Verfasst: Fr Feb 25, 2022 7:41 pm
von Montair
Ich habe mal eine Frage, die mir nun nach nachträglicher Rechnungsstellung vom Elektriker aufgefallen ist.
Es hieß ja, dank integrierten FI B in den Boxen wären keine FI in der Installation notwendig, bzw. dürften auf alle Fälle keine FI A vor der Zuleitung installiert sein.
Bei mir auf der Rechnung steht nun u.A.:
1 x Hager Fehlerstrom-Schutzschalter 40/0,03A, 4-polig
2 x Hager LS-Automat C 16A, 3-pol
Anbei mal ein Bild der (neuen) Unterverteilung:
Ist das so richtig oder hat der ausführende Installateur die Infos an den Meister vorab nicht richtig umgesetzt?
PS: handelt sich um zwei openWB series2 standard+ mit jeweils eigener Zuleitung.
Re: openWBs richtig installiert bzgl. Entfall vorgeschaltetem FI?
Verfasst: Fr Feb 25, 2022 7:46 pm
von Jarry
Hat er gleich doppelt verbockt (sofern die Beschriftung stimmt)
Typ A (MUSS RAUS) und den hat er dann auch noch vor beide Ladepunkte gepackt.
Ist nicht Norm- und Fachgerecht
Edit:
Sogar dreifach… C Kennlinie ist absolut unnötig
Re: openWBs richtig installiert bzgl. Entfall vorgeschaltetem FI?
Verfasst: Fr Feb 25, 2022 9:01 pm
von lukee7
Interessant - hatte ich anders im Kopf. Der FI-B ist gefordert und davor muss - VOR JEDER WALLBOX EINZELN - ein weiterer FI-A installiert sein.
Wobei ich den doppelspaß auch nie verstanden hab. Wenn schon FI-B in der Wallbox vorhanden und ohnehin eine eigene Leitung je Ladestation verlegt wird -> wozu diese nochmals mit einem FI-A versehen?
Re: openWBs richtig installiert bzgl. Entfall vorgeschaltetem FI?
Verfasst: Fr Feb 25, 2022 9:07 pm
von Jarry
lukee7 hat geschrieben: Fr Feb 25, 2022 9:01 pm
Interessant - hatte ich anders im Kopf. Der FI-B ist gefordert und davor muss - VOR JEDER WALLBOX EINZELN - ein weiterer FI-A installiert sein.
Wobei ich den doppelspaß auch nie verstanden hab. Wenn schon FI-B in der Wallbox vorhanden und ohnehin eine eigene Leitung je Ladestation verlegt wird -> wozu diese nochmals mit einem FI-A versehen?
Du verwechselst da etwas sehr wichtiges
Vor einen VOLLWERTIGEN Typ B RCD, darf NIEMALS ein Typ A vorgeschaltet werden.
Wenn im Ladepunkt eine 6mA DC Fehlerstromüberwachung (RCM) verbaut ist, MUSS ein Typ A (oder B oder A-EV oder F. Machen aber nicht wirklich Sinn) vorgeschaltet werden.
OpenWB hat aber richtige Typ B RCDs verbaut, und damit darf kein Typ A davor!
Re: openWBs richtig installiert bzgl. Entfall vorgeschaltetem FI?
Verfasst: Sa Feb 26, 2022 1:12 am
von aiole
lukee7 hat geschrieben: Fr Feb 25, 2022 9:01 pm
Interessant - hatte ich anders im Kopf. Der FI-B ist gefordert und davor muss - VOR JEDER WALLBOX EINZELN - ein weiterer FI-A installiert sein.
Wo steht denn so etwas? Das ist Nonsens.
Re: openWBs richtig installiert bzgl. Entfall vorgeschaltetem FI?
Verfasst: Sa Feb 26, 2022 8:12 am
von Montair
Danke für die Einschätzung.
Ich habe beide Boxen nun erstmal runtergefahren, und schaue, was ich am Montag für eine Rückmeldung vom Elektriker bekomme.
Re: openWBs richtig installiert bzgl. Entfall vorgeschaltetem FI?
Verfasst: Sa Feb 26, 2022 11:16 am
von aiole
Der FiA würde bei einem DC-Fehlerstrom "erblinden". Da an ihm (hoffentlich) nichts weiter hängt als die WB mit eigenen FiB, hat der FiA also gar keine Aufgabe.
Dahingehend musst Du keine Panik bekommen und kannst die WB erst einmal problemlos nutzen.
btw
Auch sind DC-Fehlerströme in der Praxis nur beim Chamäleonlader bekannt (Zoe, Twingo, Smart), die bei normaler Funktion <6mA groß sind.
Re: openWBs richtig installiert bzgl. Entfall vorgeschaltetem FI?
Verfasst: Sa Feb 26, 2022 3:48 pm
von Jarry
Montair hat geschrieben: Sa Feb 26, 2022 8:12 am
Danke für die Einschätzung.
Ich habe beide Boxen nun erstmal runtergefahren, und schaue, was ich am Montag für eine Rückmeldung vom Elektriker bekomme.
Panik musst du nun keine schieben. Vor allem nicht wenn an dem Typ A nix weiter hängt. Wie aiole schon sagte.
Aber es ist hat nicht Norm- und auch nicht Fachgerecht.
Re: openWBs richtig installiert bzgl. Entfall vorgeschaltetem FI?
Verfasst: Sa Feb 26, 2022 3:54 pm
von Montair
D.h. ich würde den FI A einfach ausbauen bzw. für einen anderen Leitungsstrang umklemmen lassen und die LS Automaten könnten bleiben. Oder ist wegen Typ C da auch was umzubauen.
Re: openWBs richtig installiert bzgl. Entfall vorgeschaltetem FI?
Verfasst: Sa Feb 26, 2022 4:09 pm
von Jarry
Montair hat geschrieben: Sa Feb 26, 2022 3:54 pm
D.h. ich würde den FI A einfach ausbauen bzw. für einen anderen Leitungsstrang umklemmen lassen und die LS Automaten könnten bleiben. Oder ist wegen Typ C da auch was umzubauen.
Wenn da die Auslösezeit passt, kann der C bleiben. Der Elektriker wird das auch auch geprüft haben........

Rest ja