Seite 1 von 2
Per LAN schaltbare Steckdose
Verfasst: Mo Feb 28, 2022 8:33 am
von Elias Alias
Hallo allerseits,
eine Suche nach "schaltbare Steckdose" führte nicht zu einer Antwort, was mich wundert:
Ich suche eine Steckdose, die ich über die openWB steuern kann, und zwar nicht per WLAN, sondern per LAN. Im Shop gibt es m.E. nichts, kann mir jemand ein kompatibles Modell empfehlen?
Danke!
Re: Per LAN schaltbare Steckdose
Verfasst: Mo Feb 28, 2022 8:37 am
von Heavendenied
Wurde hier schonmal gefragt, aber es ist da wohl akuell nix bekannt und um ehrlich zu sein würde ich nicht erwarten, dass da noch was kommt. Per LAN schaltbare Steckdosen sind absolute Exoten und im Verhältnis zu WiFi Steckdosen extrem teuer.
Aber du kannst natürlich mal bei den Herstellern solcher Steckdosen nach den externen Steuerungsmöglichkeiten anfragen. Ggfs. gibts ja welche, die sich per HTTP ansteuern lassen...
Re: Per LAN schaltbare Steckdose
Verfasst: Mo Feb 28, 2022 2:35 pm
von Elias Alias
OK, Danke. Schade.
Dann muss ich wohl bei WLAN-schaltbaren Steckdosen weitersuchen und dieser per Access Point ins LAN der openWB bringen.
Ich bin nicht böse, wenn mir hier jemand einen kompatiblen Modell-Tipp nennt.
Re: Per LAN schaltbare Steckdose
Verfasst: Mo Feb 28, 2022 2:41 pm
von Heavendenied
Am einfachsten ist es mit den Shelly.
Wenn man Spaß am basteln/spielen hat kann man sich auch welche kaufen die man selbst mit Tasmota flashen kann.
Re: Per LAN schaltbare Steckdose
Verfasst: Mo Feb 28, 2022 2:52 pm
von humschti
Elias Alias hat geschrieben: Mo Feb 28, 2022 2:35 pm
Ich bin nicht böse, wenn mir hier jemand einen kompatiblen Modell-Tipp nennt.
Schau dir den Shelly Plug S doch mal an:
https://shelly.cloud/products/shelly-pl ... on-device/
Re: Per LAN schaltbare Steckdose
Verfasst: Mi Mär 02, 2022 7:45 am
von Elias Alias
Vielen Dank, das klingt nach einer guten Lösung. Meine Suche war wohl wirklich nur wegen der Fokussierung auf einen LAN-Anschluss so schwierig.
Re: Per LAN schaltbare Steckdose
Verfasst: Mi Mär 02, 2022 10:18 am
von Stevie_AN
Ich hab Fritz!Dect 200 und 201 im Einsatz. Die funktionieren ohne WLAN, sondern per DECT und bedingen eine Fritze im Netz.
Re: Per LAN schaltbare Steckdose
Verfasst: Mi Mär 02, 2022 11:31 am
von aiole
Nachfolgendes ist zwar keine klassische Steckdose, aber diese kann man einfach daran anschließen:
https://shelly.cloud/shelly-pro-smart-h ... n/#Pro-1PM
Die neuen Pro haben neben WLAN auch
LAN-Anschluss!
PM ist die Option für "integrierte Energiemessung".
Re: Per LAN schaltbare Steckdose
Verfasst: Mi Mär 02, 2022 1:20 pm
von Elias Alias
Stevie_AN hat geschrieben: Mi Mär 02, 2022 10:18 amIch hab Fritz!Dect 200 und 201 im Einsatz. Die funktionieren ohne WLAN, sondern per DECT und bedingen eine Fritze im Netz.
Danke! Aber die openWB befindet sich 30m entfernt in einer Garage.
Sehr cool, da komme ich der Sache näher. Ist, wenn ich den Accesspoint wegrechne, kaum teurer. Und im Keller stört mich eine extra Abzweigdose mit Hutschiene auch nicht. Die openWB kann out of the box mit so einem Gerät umgehen?
Re: Per LAN schaltbare Steckdose
Verfasst: Mi Mär 02, 2022 1:24 pm
von aiole
Elias Alias hat geschrieben: Mi Mär 02, 2022 1:20 pm
Sehr cool, da komme ich der Sache näher. Ist, wenn ich den Accesspoint wegrechne, kaum teurer. Und im Keller stört mich eine extra Abzweigdose mit Hutschiene auch nicht. Die openWB kann out of the box mit so einem Gerät umgehen?
Shelly wird unterstützt, aber ob schon die ganz neuen mit ESP32 dabei sind, kann ich nicht sagen.
Wenn nicht, könnte man sicher vorh. SW-Module anpassen.